Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: α7RII als Body für Leitz/Leica und Zeiss Festbrennweiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2015, 12:30   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Soncek Beitrag anzeigen
Weil die Novoflex-Adapter rein mechanisch sind? Ich weiß es nicht. Bei Commlite jedenfalls funktioniert es, diese haben aber eben auch eine elektronische Schnittstelle.
Bei Beiden funktioniert es... ich habe Beide im Einsatz.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 16:53   #2
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die Frage ist doch eher, ob die älteren Retrofokusobjektive noch mithalten bzw. im Ergebenis einem elektronisch korrigiertem FE-Objektiv nicht deutlich unterlegen sind.

Leica-R Objektive sind noch richtiger Maschinenbau, mit schwerem Messing, samtigen aber auch etwas zähen Einstellschnecken. Mit so einem Leichtgewicht von (F)E-mount Gehäuse passt das vielleicht nicht so gut zusammen. A7RII eher noch als A7 oder A7R.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 18:55   #3
mvphoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Bremen, Germany
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch eher, ob die älteren Retrofokusobjektive noch mithalten bzw. im Ergebenis einem elektronisch korrigiertem FE-Objektiv nicht deutlich unterlegen sind.
Das ist die große Frage. Keine Ahnung, ob die Objektiv Profile in Photoshop das packen werden.

Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Leica-R Objektive sind noch richtiger Maschinenbau, mit schwerem Messing, samtigen aber auch etwas zähen Einstellschnecken. Mit so einem Leichtgewicht von (F)E-mount Gehäuse passt das vielleicht nicht so gut zusammen. A7RII eher noch als A7 oder A7R.
Neben dem IS im Gehäuse ist das mögliche Ungleichgewicht zwischen Gehäuse und Objektiv der Grund für die Entscheidung zur A7R2.

Gruß, Wilfried
mvphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: α7RII als Body für Leitz/Leica und Zeiss Festbrennweiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.