SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: α7RII als Body für Leitz/Leica und Zeiss Festbrennweiten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161709)

mvphoto 24.07.2015 16:43

α7RII als Body für Leitz/Leica und Zeiss Festbrennweiten
 
Guten Tag,

ich überlege den Kauf einer α7R II um die folgenden, vorhandenen, Festbrennweiten über entsprechende Adapter von Novoflex zu adaptieren:

Leica/Leitz
  • Super-Elmar-R 3,5/15mm
  • Elmarit-R 2,8/24mm
  • Summicron-R 2/35mm 2. Modell
  • Summicron-R 2/50mm 2. Modell
  • Macro-Elmarit-R 2,8/60mm 2. Modell
  • Summicron-R 2/90mm 1. Modell
  • Apo-Telyt-R 3,4/180mm

Zeiss (ZF.2 Mount)
  • Distagon T* 1,4/35
  • Planar T* 1,4/85
  • Makro-Planar T* 2/100

Sind irgendwelche Inkompatibilitäten bekannt (ich vermute mal, dass die 7R und die 7R II in dieser Hinsicht identisch sind)?

Gruß, Wilfried

aidualk 24.07.2015 22:37

Ich denke, nur wenige haben Lust, sich mit einer Katze zu unterhalten.
(nebenbei: Es widerspricht auch den Forenregeln, denen du mit deiner Anmeldung hier zugestimmt hast). Dennoch:

Willkommen im Forum!


Zitat:

Zitat von mvphoto (Beitrag 1725246)
Sind irgendwelche Inkompatibilitäten bekannt (ich vermute mal, dass die 7R und die 7R II in dieser Hinsicht identisch sind)?

Der Sensor der A7RII ist nicht nur eine komplette Neuentwicklung, sondern durch seine rückseitige Belichtung auch Neuland in dieser Größe und unterscheidet sich daher gravierend vom Sensor der A7R. Deshalb kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch keine detaillierten Aussagen in diese Richtung machen. Da muss man einfach die entsprechenden Versuche abwarten.

Generell kann man wohl aber davon ausgehen, dass SLR Objektive problemlos sein sollten. Und Sucherobjektive länger als 35mm wohl auch.

Kurt Weinmeister 24.07.2015 22:49

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1725357)
Ich denke, nur wenige haben Lust, sich mit einer Katze zu unterhalten.

Komisch. Ich sah die Katze und dachte: "oh,oh. Da wird gleich wieder als Erstes drauf herumgeritten."

Ich hasse es, wenn ich bei solchen Dingen permanent Recht bekomme.
Und nein ... Ich beginne hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser "Regel".
Ich ertrage sie stoisch.

So, genug OT.

Sachdienliches bezüglich Inkompatibilitäten kann ich leider mangels Erfahrung und mangels baugleichen Equipments nicht beitragen, frage mich aber, welcher Art die Inkompatibilität sein kann?
Über Novoflex bedeutet doch auch: nix elektrisch, also kein AF, keine EXIFS, etc.
Was soll dann/könnte dann an der (mechanischen) Optik noch inkompatibel sein?

Giovanni 24.07.2015 23:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1725357)
Ich denke, nur wenige haben Lust, sich mit einer Katze zu unterhalten.
(nebenbei: Es widerspricht auch den Forenregeln, denen du mit deiner Anmeldung hier zugestimmt hast).

Als Teilnehmern, die kein Profilbild drin haben, kann das dir und mir doch eigentlich egal sein. Eine Katze sagt nicht weniger über die Person aus als gar kein Bild.

usch 24.07.2015 23:10

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1725362)
Komisch. Ich sah die Katze und dachte: "oh,oh. Da wird gleich wieder als Erstes drauf herumgeritten."
Ich hasse es, wenn ich bei solchen Dingen permanent Recht bekomme.

Ich sehe das als ersten Intelligenztest für Forums-Neulinge, ob sie drei zusammenhängende Sätze lesen können, bevor sie auf den Upload-Button klicken. ;)
Es wird ja keiner gezwungen, ein Bild hochzuladen.

Zitat:

Was soll dann/könnte dann an der (mechanischen) Optik noch inkompatibel sein?
Lens Flares, Hotspots, Farbverschiebungen und unterdurchschnittliche Bildqualität in den Ecken. Das kann besonders bei älteren Objektiven passieren, die noch für Film gerechnet sind.

Kurt Weinmeister 24.07.2015 23:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1725371)
Lens Flares, Hotspots, Farbverschiebungen und unterdurchschnittliche Bildqualität in den Ecken. Das kann besonders bei älteren Objektiven passieren, die noch für Film gerechnet sind.

Danke!
Ich hätte diese zwar nicht in Richtung Inkompatibilität gepackt (bei "inkompatibel" denke ich immer an "funktioniert nicht"), aber solche Beeinträchtigungen kommen bei näherer Betrachtung schon in Richtung "unbrauchbar mit diesem Equipment".

Besten Dank dafür!

Anaxaboras 25.07.2015 00:44

Zitat:

Zitat von mvphoto (Beitrag 1725246)
Sind irgendwelche Inkompatibilitäten bekannt (...) ?

Mir nicht.
Aber definiere "Inkompatibilität".

LG
Martin

mvphoto 25.07.2015 17:40

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1725362)
Sachdienliches bezüglich Inkompatibilitäten kann ich leider mangels Erfahrung und mangels baugleichen Equipments nicht beitragen, frage mich aber, welcher Art die Inkompatibilität sein kann?
Über Novoflex bedeutet doch auch: nix elektrisch, also kein AF, keine EXIFS, etc.
Was soll dann/könnte dann an der (mechanischen) Optik noch inkompatibel sein?

Schon richtig, ich kam darauf da ich eine Kompatibilitätsliste für einen M-Adapter habe, in der einige Objektive, vorwiegend im WW-Bereich, als nicht kompatibel gelistet sind. Leider wurde auf die Gründe nicht detaillierter eingegangen. Daher meine Frage bezüglich des R-Systems.

Gruß, Wilfried

mvphoto 25.07.2015 17:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1725371)
Lens Flares, Hotspots, Farbverschiebungen und unterdurchschnittliche Bildqualität in den Ecken. Das kann besonders bei älteren Objektiven passieren, die noch für Film gerechnet sind.

Die Leitz Objektive sind durchgängig für Film gerechnet, daher meine Befürchtungen. Allerdings funktionieren sämtliche meiner R-Objektive an der R9 mit digitalem Rückteil einwandfrei, der Sensor bietet aber auch kein Vollformat.

Aber da ich die 7RII sowieso kaufe werde ich danach genügend Gelegenheit haben, die einzelnen Objektive durchzutesten.

Gruß, Wilfried

mvphoto 25.07.2015 18:08

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1725397)
Mir nicht.
Aber definiere "Inkompatibilität".

Inkompatibel sind nach meiner Auffassung nach Objektive, die mittels Adapter an das Gehäuse angesetzt werden können, aber dennoch nicht funktionieren, wenn z.B. der Spiegel klemmt (beim E-Mount wohl eher nicht) oder aus Gründen, die Usch weiter oben beschrieben hat.

Ich werde die 7RII zusammen mit den beiden, zur Zeit verfügbaren, Zeiss Loxia Objektiven erwerben und dann direkt mit meinen entsprechenden Bestandsobjektiven vergleichen. Danach werde ich, je nach Ergebnis, weitersehen.

Gruß, Wilfried

P.S.: Vielen Dank für die Beiträge zu diesem Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.