![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Ich versuche das mal nachzuvollziehen:
Zitat:
Aber Deine Variante funktioniert ja mit Metz+Nissin auch: Etwa so?: A) Kamera auf Automatik (A) stellen, Blende einstellen und Belichtungskorrektur z.B. auf -1. B) Metz nach wie vor auf Wireless lassen aber von Wireless TTL auf Wireless M stellen. Verhältnisse des Masters und der Slaves wie gewünscht z.B. 1:4:4 einstellen am Master. Belichtung am Metz auf -3 bis +3 einstellen. Bei B) ist mir aber nicht klar, was hier Wireless Manuell bedeutet. Ist wohl nicht manuell sondern das M bezieht sich wohl auf die Blitzkorrektur? Ist das am Odin auch so? Aber kann ich dann nicht gleich den Metz auf +/-0 lassen und an der Sony-Kamera die Blitzkompensation entsprechend auf + oder - einstellen? Ernst |
|
![]() |
![]() |
|
|