SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2015, 05:09   #611
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Danke für die Korrektur!

Es passiert mir immer wieder dass beim Kopieren des Links am Ende noch "http:" stehen bleibt. Habs jetzt auch korrigiert.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2015, 23:37   #612
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Heute Abend.....


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 00:17   #613
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Der war von Ende Mai. Seit dem habe ich kein passendes Wetter gehabt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 01:25   #614
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Fotografisch nicht der Brüller, aber für mich doch ein Aha-Erlebnis: Das erste Mal, daß ich die Venus mit eigenen Augen (ok, im Sucher ) als Sichel wahrgenommen habe.


Bild in der Galerie

100%-Crop aus 24 MP mit Minolta 500mm Reflex, schärfer ging's nicht.
Und der Flieger wollte mit seinem Kondensstreifen leider in die Wolke und nicht zur Venus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 09:15   #615
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.330
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Der war von Ende Mai. Seit dem habe ich kein passendes Wetter gehabt.


Bild in der Galerie
Eins der besten Mondfotos für mich. Super
In den EXIFS steht die NEX7, ist das richtig? Magst Du uns sagen, wie Du das Foto gemacht hast?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2015, 11:34   #616
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Eins der besten Mondfotos für mich. Super
In den EXIFS steht die NEX7, ist das richtig? Magst Du uns sagen, wie Du das Foto gemacht hast?
Danke für Deine Beurteilung.
Die Nex 7 wird, wegen der Auflösung und wegen ohne Spiegel, für Mond und Landschaften mit MF Objektiven, von mir bevorzugt.
Das ist eine Singleaufnahme, die ich aus 20 nacheinander folgenden ausgesucht habe(per Hand mit IRauslöser gemacht).
Als Objektiv habe ich ein relativ billiges Spiegelteleskop mit 1500mm Brennweite mit Barlowadapter ohne Linse und T2 Adapter für Nex verwendet.
Das Bild ist nicht gecroppt sondern nur von 3:2 auf 2:2 beschnitten.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:16   #617
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.330
Hallo Joachim,

danke für die Erklärung. Das macht neugierig
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 08:19   #618
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Heute ist es wieder soweit ...
http://www.mondverlauf.de
Wenn es passt, will ich auch mal "experimentieren"

Gruss
jÜrGeN

PS: für den Sonnenverlauf gibts das auch: http://www.sonnenverlauf.de. Kann man gut schauen und planen, wann man etwas im rechten Licht hat.
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 08:19   #619
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ein Hallo an die Astro Spezialisten,

nachdem ich seit 2 Tagen Besitzer eine Nachführung bin (hier im Forum gekauft) musste ich das Teil gestern gleich mal testen. Da ich doch eher ein blindes Huhn bin, hatte ich schon mal Bammel, dass ich überhaupt das Teil richtig ausrichte. Das hat sich dann doch als leichter erwiesen als gedacht. Dann konnte es schon mit der Testerei los gehen. Folgende Kombinationen wollte ich mir auf unseren anstehenden Bergtrip am Wochenende mitnehmen:
Olympus OMD mit 7.5mm Fisheye von Walimex 3.5 / Olmpus 25mm 1.8 / Olympus 45mm 1.8
Alpha 99 mit 135er CZ + Tamron 24-70 2.8

Der erste Test mit dem Fisheye hat gezeigt, dass ich mindestens 4 Minuten ohne Striche belichten kann. Beim 50mm 1.8 gehen noch 1 Minute 30 Sekunden. Das 45er hatte ich dann nicht mehr getestet.
Bei der Alpha99 musste ich dann die Segel streichen. Mein Stativ ist definitiv nicht für das 135er gemacht. Man sieht leider sobald sich der Verschluss bewegt. Beim Tamron 24-70 konnte ich auch so 2 Minuten belichten ohne Striche.
Mir stellt sich die Frage ob es VF wert ist mitgenommen zu werden. Deshalb habe ich hier 2 Jpegs OOC aus der Olympus. Bitte nicht schrecken ich habe einfach gegen den Himmel belichtet, was beim Fisheye gar nicht möglich ist wie man an den Rändern sieht, weil man immer den Boden mit drauf hat. Würdet ihr trotzdem die VF Ausrüstung mitnehmen? Ich kann es schwer abschätzen was wäre wenn ich jetzt sagen wir 10 Aufnahmen mit jeweils 4 Minuten mit dem Fisheye stacke? So sieht man das Rauschen schon ziemlich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 09:11   #620
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Der erste Test mit dem Fisheye hat gezeigt, dass ich mindestens 4 Minuten ohne Striche belichten kann. Beim 50mm 1.8 gehen noch 1 Minute 30 Sekunden.
Dann hast du wirklich gut ausgerichtet.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bei der Alpha99 musste ich dann die Segel streichen. Mein Stativ ist definitiv nicht für das 135er gemacht. Man sieht leider sobald sich der Verschluss bewegt.
Du hast doch so einen schönen Hut auf deinem Avatar...
Stichwort: "Hutmethode" ==> Wenn der Spiegel/Verschluss Erschütterungen hervorruft, dann einfach das Objektiv mit dem "Hut" (=dunkler Karton) abdecken und nach 2-3s freigeben.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Würdet ihr trotzdem die VF Ausrüstung mitnehmen?
Habe keine Erfahrung mit FF. Ich würde eher zu kleineren und leichteren Ausrüstung tendieren, weil die Mechanik bei den Trackern nicht extrem stabil ist.


Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich kann es schwer abschätzen was wäre wenn ich jetzt sagen wir 10 Aufnahmen mit jeweils 4 Minuten mit dem Fisheye stacke? So sieht man das Rauschen schon ziemlich.
Da bringt auf jeden Fall was! Und auf jeden Fall solltest du Dunkelbildaufnahmen machen! Man sieht sehr viele Fehlpixel auf den Aufnahmen. D.h. Vor oder nach der Aufnahmeserie machst du noch 5-10 Aufnahmen mit absolut gleichen Daten aber mit Objektivdeckel im Dunkeln. Ideal wären auch noch Bias- (=selbe ISO, Objektivdeckel und kürzeste Zeit) und Flat-Aufnahmen. Wobei Flats braucht man bei einem Fisheye nicht. Beim Flat wird eine gleichmäßig helle Fläche belichtet. Das ist meist nicht so einfach, aber der Dämmerungshimmel eignet sich durchaus dafür. Damit kann man die Vignettierung rausrechnen.

Für deine ersten Milchstraßenbilder sind sie sehr gelungen.
Ich würde aber die Objektiv ein wenig abblenden: man sieh rote Höfe um die Sterne! Fokus ganz genau kontrollieren!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.