![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
Ultra-Weitwinkel-Zoom
Guten Tag,
ich brauche ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv mit E-Mount Anschluss für meine NEX 6. Irgendwie habe ich bei der Suche jedoch bloß das Sony E 10-18 Objektiv gefunden, welches wahrlich meinen Geldbeutel extrem belastet! Gibt es denn überhaupt irgendwelche Alternativen zu diesem Objektiv, beispielsweise von Tamron oder Sigma? Ich bedanke mich für alle Hinweise und verbeilbe mit freundlichen Grüßen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Wenn du dich mit einem A-Mount-Adapter anfreunden kannst, gibt es einiges. Ich hatte z.B. oft das Tamron 11-18 Di II mit dem LA-EA1 an der NEX-7. Direkt mit E-Mount wüßte ich jetzt nichts.
Wenn es nicht unbedingt ein Zoom sein muß, wäre da noch das SEL16F28 mit VCL-ECU1. Damit hättest du zumindest 12 und 16mm abgedeckt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (19.07.2015 um 22:09 Uhr) Grund: 16mm-Pancake und VCL-ECU1 ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Es gibt bislang nur ein einziges Fremdhersteller-Zoomobjektiv für E-Mount, nämlich das 18-200 von Tamron.
Festbrennweiten von Tamron und Sigma gibt es im Ultraweitwinkelbereich auch nicht. Dort gibt es allerdigs noch das Zeiss Touit 12/2,8 und das Samyang 12/2,0. Letzteres is preislich wohl am ehesten eine Alternative zum 10-18. Allerdings muß man dann auf AF verzichten. Das Samyang ist rein manuell.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Hallo, das sel 1018 f4 wird hier im Forum gerade für 280€ angeboten. Das ist doch ein Guter Preis.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das ist aber das SAL 1118 F4.5-5.6. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Für das SEL muß man gebraucht fast das Doppelte investieren.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Danke EAC für die Korrektur, da hab ich mich wohl vertan. Sorry.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|