![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Das würde ich so gar nichtmal sagen. Klar, die Zahlen waren falsch, und das war allen bewußt. Es war halt eine politische Entscheidung, Griechenland sollte dabei sein, Kriterien hin oder her.
Richtige politische Entscheidungen müssen nicht immer ökonomisch richtig sein. Die schnelle Wirtschafts- und Währungsunion zwischen den beiden deutschen Staaten vor genau 25 Jahren zusammen mit dem damaligen Umstellungkurs 1:1/2:1 von DDR-Mark zu D-Mark war ökonomisch sicherlich auch falsch, aber als politische Entscheidung dennoch richtig. Ich denke, dass der wesentliche Fehler in der Euro-Zone der war, dass man die eigenen Maastricht-Kriterien eben von Anfang an nicht ernst genommen hat. Und so gabs halt auch für die schwächeren Volkswirtschaften die verlockende Möglichkeit, durch sehr billige Euro-Kredite rasch zu vermeindlichem Wohlstand zu kommen. Geld, dass sie sonst nie in der Menge und schon gar nicht so billig bekommen hätten. Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (19.07.2015 um 11:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|