![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
Das Produkte heute beim Kunden reifen ist natürlich Mist, da gebe ich Dir voll recht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Hallo habe zwar nur das "popelige" Garmin Etrex 30", funktioniert aber absolut Kasse! Auch die Genauigkeit des GPS in meiner A77 und A99 ist absolut okay (mache natürlich regelmäßig Updates der Satellitenpositionen/- Karte). Für eingebaut und immer dabei wirklich gut. Ich staune immer wieder, wie mache Aussagen und Themen von Usern zerrissen werden...
Gruß estefan1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Ich hab mir die a55 aus 2 Gründen zugelegt:
a) CMOS Sensor b) GPS die kommt auch immer auf Reisen mit. Meine a77 hab ich deswegen noch, weil die auch GPS hat und danach gibts ja nichts mehr "mit". Ich find es schwach, dies bei der a7II wegzulassen. Die hätte, aufgrund der Größe, auch das Potential zu einer guten Reisekamera und da gehört GPS für mich halt dazu. Wer schon eine Rundreise durch SOA oder USA/Canada gemacht hat, weiß, daß es viel wert ist, wenn man ab und zu mal nachschauen kann, wo welche Bilder gemacht wurden. Zu Hause brauch ich das natürlich auch nicht. Früher hatte ich dafür immer einen GPS Logger dabei, aber mit der a55 war ich froh, daß ich das Teil nicht mehr mitnehmen mußte (Batterien, gucken, ob er geht, Zeit abgleichen etc., das sind alles Sachen, die man sich auch sparen kann).
__________________
![]() ![]() Geändert von mk53 (22.07.2015 um 13:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Genau das selbe Problem habe ich auch. Der Zeit besitze ich die A77 und bin an sich damit sehr zufrieden jedoch würde ich zukunftsmäßig gern irgendwann auf fullframe oder eine neuere APS-C upgraden jedoch soll das GPS nicht fehlen.
Denn auf Reisen ist eine DSLR mit GPS gut zu gebrauchen... gern auch die RX100 Mark (GPS) ![]() aber leider bietet die ja auch nix in sachen Standortermittlung ![]()
__________________
\** Meine Fotos auf flickr **/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Moin,
bin vom GPS der A77 wenig begeistert. Der Empfang z.B. in meinem Haus war nicht möglich, obwohl jedes Smartphone- GPS funktionierte. Ferner dauerte es oft minutenlang, bis die Kamera ihre GPS- Postion gefunden hatte. Das führte dazu, dass mehr als ein Drittel meiner Bilder keine GPS- Daten enthielten. Deshalb nutze ich jetzt die App GPS4CAM, die den Smartphoneakku nicht leersaugt, unabhängig von der Kamerauhr die richtige Zeit, bzw. Zeitzone den Bildern zuordnet und auch für mehrere Kameras gleichzeitig verwendet werden kann. Ich weine dem in- Cam- GPS jedenfalls keine Träne nach. Gruss Walt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Die Positionsinfo der Satelliten ist auch auf der A77 möglich, allerdings muss hierzu die assistme Datei einmal im Monat übertragen werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Geht bei mir im EFH einwandfrei. Ist natürlich nicht in allen Gebäuden möglich. Gruß Walt |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|