Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony geht, Canon kommt? GPS-Modul für EOS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2015, 18:08   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Du redest nach wie vor von einem alten Gerät. Bei den Aktuellen reift die Firmware beim Kunden ("Bananaware") und das noch nicht einmal stringent. Fehler, die beseitigt schienen, tauchen in späteren Firmware-Releases wieder auf. Hier mal der Link zu einer Site, die die Probleme der Oregon 6x0-Serie gesammelt hat: clickclack!

Ich habe selber den Oregon 600 im Einsatz, ein Gerät, das seit gut 2 1/4 Jahr im Markt ist. Es hat deutlich über ein 1 Jahr nach der Markteinführung gedauert, bis die Kiste die Features sauber umsetzte, mit denen sie beworben wurde. Das entspricht nicht dem Image, das Garmin sich selbst gibt und eigentlich bei den Anwendern hat.


Dat Ei
Klar ist es alt, aber gut.

Das Produkte heute beim Kunden reifen ist natürlich Mist, da gebe ich Dir voll recht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2015, 18:25   #2
estefan1
 
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
Alpha SLT 99

Hallo habe zwar nur das "popelige" Garmin Etrex 30", funktioniert aber absolut Kasse! Auch die Genauigkeit des GPS in meiner A77 und A99 ist absolut okay (mache natürlich regelmäßig Updates der Satellitenpositionen/- Karte). Für eingebaut und immer dabei wirklich gut. Ich staune immer wieder, wie mache Aussagen und Themen von Usern zerrissen werden...

Gruß
estefan1
estefan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 13:23   #3
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Ich hab mir die a55 aus 2 Gründen zugelegt:
a) CMOS Sensor
b) GPS
die kommt auch immer auf Reisen mit. Meine a77 hab ich deswegen noch, weil die auch GPS hat und danach gibts ja nichts mehr "mit".

Ich find es schwach, dies bei der a7II wegzulassen. Die hätte, aufgrund der Größe, auch das Potential zu einer guten Reisekamera und da gehört GPS für mich halt dazu.

Wer schon eine Rundreise durch SOA oder USA/Canada gemacht hat, weiß, daß es viel wert ist, wenn man ab und zu mal nachschauen kann, wo welche Bilder gemacht wurden. Zu Hause brauch ich das natürlich auch nicht.

Früher hatte ich dafür immer einen GPS Logger dabei, aber mit der a55 war ich froh, daß ich das Teil nicht mehr mitnehmen mußte (Batterien, gucken, ob er geht, Zeit abgleichen etc., das sind alles Sachen, die man sich auch sparen kann).
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks

Geändert von mk53 (22.07.2015 um 13:37 Uhr)
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 14:18   #4
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Genau das selbe Problem habe ich auch. Der Zeit besitze ich die A77 und bin an sich damit sehr zufrieden jedoch würde ich zukunftsmäßig gern irgendwann auf fullframe oder eine neuere APS-C upgraden jedoch soll das GPS nicht fehlen.

Denn auf Reisen ist eine DSLR mit GPS gut zu gebrauchen... gern auch die RX100 Mark (GPS)

aber leider bietet die ja auch nix in sachen Standortermittlung
__________________
\** Meine Fotos auf flickr **/
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 07:17   #5
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

bin vom GPS der A77 wenig begeistert. Der Empfang z.B. in meinem Haus war nicht möglich, obwohl jedes Smartphone- GPS funktionierte.
Ferner dauerte es oft minutenlang, bis die Kamera ihre GPS- Postion gefunden hatte. Das führte dazu, dass mehr als ein Drittel meiner Bilder keine GPS- Daten enthielten.
Deshalb nutze ich jetzt die App GPS4CAM, die den Smartphoneakku nicht leersaugt, unabhängig von der Kamerauhr die richtige Zeit, bzw. Zeitzone den Bildern zuordnet und auch für mehrere Kameras gleichzeitig verwendet werden kann.
Ich weine dem in- Cam- GPS jedenfalls keine Träne nach.

Gruss
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2015, 07:30   #6
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Der Empfang z.B. in meinem Haus war nicht möglich, obwohl jedes Smartphone- GPS funktionierte.
Ferner dauerte es oft minutenlang, bis die Kamera ihre GPS- Postion gefunden hatte
Hi Walt. GPS-Empfang bezweifle ich, wenn nicht gerade am Fenster, sehr stark. Das Handy hat aber den Vorteil von A(ssistet)-GPS. Im Grunde wird das Handynetz genutzt um die grobe Position zu finden um dann mittels GPS genauer zu bestimmen. Gleichzeitig wird die Position der GPS Satelliten bekannt. Wird doch keiner gefunden (weil kein Empfang), dann zeigt das Handy einfach die Mastenmessung an. Intelligentere Systeme geben aber auch bekannte Positionen, wie etwa die eigene Heimadresse, oder den Arbeitsplatz an.
Die Positionsinfo der Satelliten ist auch auf der A77 möglich, allerdings muss hierzu die assistme Datei einmal im Monat übertragen werden.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 16:54   #7
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Hi Walt. GPS-Empfang bezweifle ich, wenn nicht gerade am Fenster, sehr stark. Das Handy hat aber den Vorteil von A(ssistet)-GPS. Im Grunde wird das Handynetz genutzt um die grobe Position zu finden um dann mittels GPS genauer zu bestimmen. Gleichzeitig wird die Position der GPS Satelliten bekannt. Wird doch keiner gefunden (weil kein Empfang), dann zeigt das Handy einfach die Mastenmessung an. Intelligentere Systeme geben aber auch bekannte Positionen, wie etwa die eigene Heimadresse, oder den Arbeitsplatz an.
Die Positionsinfo der Satelliten ist auch auf der A77 möglich, allerdings muss hierzu die assistme Datei einmal im Monat übertragen werden.
Nö, ist GPS, kann man mit einfachen App´s wie "GPS Test" etc. überprüfen.
Geht bei mir im EFH einwandfrei. Ist natürlich nicht in allen Gebäuden möglich.


Gruß
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony geht, Canon kommt? GPS-Modul für EOS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.