SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sizilien – Ein Reisebericht in Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2015, 17:26   #1
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Sizilien – Ein Reisebericht in Bildern

So, wie versprochen wollte ich euch ja einen bebilderten Reisebericht als Vorfreude für euren geplanten Forenausflug geben.

Abflug war von Köln Bonn Flughafen nach Catania mit Germanwings.

In Sizilien angekommen als erstes den Mietwagen geschnappt (Vorher in Deutschland über Check24.de gebucht, klappte reibungslos). Ein Kleinwagen (Nissan Micra), der
Auf der Fahrt einiges einstecken musste... ☺

Als erstes ging es nach Taomina, denn eine Ätna Führung war fester Bestandteil des Urlaubsprogrammes. Die Führung war auch wirklich interessant, jedoch hat das umschlagende Wetter nicht wirklich für super Fotokulissen gesorgt. Auch ist die Landschaft am Berg eher eine Mondlandschaft. Ich habe jedoch unseren Führer (studierter Geologe und Vulkanologe) gefragt, eine Gruppe fotowütiger Touristen kann er verkraften. Unsere Gruppe bestand aus 12 Personen.

Bilder vom Berg bei schönem Wetter:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei unserer Besteigung rauchte er schwarz, dadurch konnten wir nicht ganz so hoch, wie geplant. Eine Eruption war wohl möglich (Schade, Lavabilder wären mir recht gewesen)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine wundervolle Lava-Grotte konnte in der Nähe des Berges besichtigt werden:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann ging es in den Süden (Unsere Rundreise von 12 Tagen deckte so etwa den Südosten ab). Viele Städte und Tempel besichtig:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die viele kleine malerische Straßen zu bieten haben.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aber auch die Wasser und Strand und Schluchten Fraktion bekommt in Sizilien viel geboten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Unterhaltung besorgten hier und da die Straßenmusiker:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und auch Plümscher gab es hier und da (komischerweise am meisten neben der Autobahn):


Bild in der Galerie

Leider aber auch ein Problem in Sizilien, der Müll... an allen Ecken und Enden türmt er sich und das leider sogar in den Naturschutzgebieten:


Bild in der Galerie

So, nach 12 Tagen Sizilien und vielen vielen Eindrücken kann ich nun 1400 Fotos ordnen, bearbeiten und ein Fotobuch machen, zu viel will ich hier gar nicht zeigen, um euch nicht die Vorfreude zu verderben.

Nächstes Jahr geht’s wieder hin, um den Nordwesten zu besuchen.

Falls Interesse besteht, eine Gruppenreise dorthin zu organisieren, kann ich gerne den Kontakt zu einem Reiseveranstalter geben (familiärer Kontakt dorthin).

Gerne dürft ihr auch was zu den Fotos sagen, aber groß bearbeitet sind sie nicht.

Die Alpha 6000 war jedenfalls eine lohnenswerte Anschaffung, die ein treuer Reisebegleiter wurde.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2015, 00:56   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.248
Ich habe Deinen Bericht mal in den dafür vorgesehenen Bereich verschoben.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 06:06   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Ooooha, da machst du uns wirklich stark Appetit für Sizilien!
Das dritte Bild der Lavagrotte ist mein Liebling.

Kannst du bitte noch näheres zur Bergtour schreiben? Vor allem auch, wie anstrengend das war? Wie weit konnte man fahren, wie weit und hoch musste man laufen? Wie steil war das?

Beispiel: ich hab Gicht und Fall-Angst (Form von Höhenangst) bei Schrägen zum Runterlaufen. Hätte ich da oben starke Schwierigkeiten?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 10:07   #4
tgroesschen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi Dana,

sehr gern. Also die Wanderung ist an sich nicht wirklich anstrengend. Ich hab meine App mitlaufen lassen und kam auf knapp 3km, die wir zwischen den Kratern gelaufen sind.
Durch den lockeren, steinigen Boden sind aber Wanderschuhe schon angebracht. Zumindest festes
Schuhwerk.

Gefahren sind wir auf 2100m und auch zwischendurch ging es viel mit dem Auto hin und her. Francesko hat an jeder Stelle gehalten, wo man ein schönes Bild machen konnte.

Die Wege sind lockeres Lavagestein, geht sich wie auf frisch gefrorenem Schnee (klingt auch so)

An den Kraterrändern geht es schon teilweise ordentlich runter, aber man muss ja nicht an die Kante gehen.

An einer Stelle sind wir dann auch den Abhang hinunter, war wie Tiefschnee laufen, hat aber nicht jeder mitgemacht, weil sehr steil.

Ein Bild davon stelle ich heute Abend hier noch rein.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 13:22   #5
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 122
Hallo tgroesschen

Ich war vor Jahren auch in Taormina, Agrigento, Erice und Palermo.
Sizilien empfehle ich allen, vor allem, wenn ihr eine Rundreise im ganzen Land machen könnt. Interessant ist Sizilien auch von der Geschichte her interessant.

Mark65
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2015, 13:45   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Thorsten: ich denke, die Gruppe hat da wirklich Interesse an so einer Führung. Ich kläre das nochmals mit allen ab und melde mich dann nochmals bei dir. Du meintest ja, du könntest den Kontakt herstellen. Das wäre super!

War dein Führer Italiener mit Englischkenntnissen oder deutschsprachig?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 14:36   #7
tgroesschen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Englisch, Italienisch und Französich.

Aber gut zu verstehen.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 17:00   #8
tgroesschen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
So, hier noch die versprochenen Bilder der steilsten und schwiergsten Stellen.
Aber auch die waren für die Älteren in der Gruppe zu meistern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Gesichter habe ich absichtlich etwas unkenntlich gemacht, die Bilder dienen
ja auch nur der Dokumentation.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 14:24   #9
tgroesschen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
War dein Führer Italiener mit Englischkenntnissen oder deutschsprachig?
Ach ja, noch als Hinweis: In Sizilien spricht fast keiner was anderes, als italenisch,
selten und dann schlechtes Englisch und Deutsch fast keiner.

Die Insel ist auch ganz auf Italienurlauber eingestellt, so waren in unseren Hotels
teilweise Dinge (z.B Strandbar, Theater etc) noch nicht offen, weil die Ital. erst
im August Urlaub machen

Nur im ersten Hotel hatten wir glück, der junge Wirt hat 18 Jahre in Lübeck studiert
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 16:08   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
Viel mehr als "Grazie", "Pagherà tutto questa signora" und "Il mio aliscafo è pieno di anguille" werden wir hoffentlich nicht brauchen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sizilien – Ein Reisebericht in Bildern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.