![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
|
Moin
![]() Also ich hatte das mit folgenden Einstellungen getestet. Fokusfeld: Mitte Priorität: AF Fokussiermodus: AF-S Auslöser natürlich zuerst halb gedrückt, bis scharf gestellt wurde. Den Sony AF Guide habe ich auch schon gelesen und habe so die Kamera etwas besser kennen gelernt. Allerdings ändere ich damit nichts am Fehlfokus. Zitat:
Bis nach Österreich schicken ? Fällt das kalibrieren unter Garantie ? Sind die so außergewöhnlich oder gibts hier in "D" auch so eine Werkstatt ? Danke |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Hallo,
den Service gibt es auch in Deutschland: http://www.geissler-service.de/reparatur-sony.html Ich hatte mal an meiner früheren A58 den Fehlfocus beim Händler (Saturn) abgegeben und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wer das letztendlich repariert hat, weiß ich nicht. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
|
Zitat:
Ich kann aus eigenen Erfahrungen Schuhmann in Linz nur empfehlen! ![]() Viele Grüße FränkDrebin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
|
Ich hab meine a77II mit dem 16-50 und Tamron 70-200 gestern zu Geißler zum kalibrieren gesendet. Nach der Reparatur kann ich mehr über die Kosten und Ergebnisse sagen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
ich stelle ähnliches bei meiner 77II fest, mit meinem Tele 70-200 Sony erziele ich super Ergebnisse, aber mit meinem Sigma 17-70 passt der AF nicht. Ich werde im ersten Schritt das Objektiv zum überprüfen/justieren schicken. Ich hoffe danach funktioniert es besser. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Die A77II scheint ne Kamera zu sein die nicht auf Anhieb mit jedem Objektiv kann.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
Und von daher halte ich diesen Satz für irreführend und falsch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
Mag sein, dass man die positiven Ergebnisse nicht so liest, warum aber dann von Schuhmann ? Von denen habe ich hier bisher ausschließlich Positives gefunden. Woran das liegen mag ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
|
Moin
![]() ich hatte jetzt die Zeit, die Kamera etwas zu testen. Vorweg: Ja,... ich bin im Großen und Ganzen zufrieden ![]() Mein Weg war etwas holprig. Es hat etwas länger gedauert als erwartet. Der AF-Sensor hat sich nicht ansprechen lassen, hieß es. Also musste er bestellt und anschließend eingebaut werden. Danach wurde er justiert, sowie das SAL1650 via Mikroeinstellung mit +2 angepasst. Jetzt trifft die Alpha endlich wie sie soll. Als ich allerdings die Kamera aus der Packung nahm, erschrak ich, denn der Griff quietschte und knarzte. Der Griff wird beim Einbau des AF-Sensors demontiert, beim Zusammenbauen wird hier wohl die Griffschale nicht 100% genau aufgesteckt worden sein. Ich hatte es Schuhmann mitgeteilt, hatte anschließen aber selber die kleinen Schrauben etwas angelöst, den Griff ans Gehäuse gedrückt und anschließend die Schrauben wieder angezogen. Das Teil fühlt sich nun wieder an wie aus einem Guss ![]() Summa summarum kann ich sagen, dass sich der Weg gelohnt hat, auch wenn ich etwas "gebibbert" hatte ![]() Danke für eure Hilfe und den Tipp mit Schuhmann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|