Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wohin gehen? Canon oder Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 21:34   #121
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Das würde ich nicht als Vorteil kleinerer Sensoren sehen.
Die Beschränkung ist doch die, dass Kameras mit kleineren Sensoren kaum eine geringe Schärfentiefe erreichen können, weil das Objektiv entsprechend lichtstark sein müsste.
Umgekehrt hat doch eine Kamera mit grossem Sensor kein Problem eine hohe Schärfentiefe zu erreichen. Man darf ja mit der ISO höher gehen und kann dann die Blende mehr schließen.
Aber was ist wenn du die Blende aufreissen musst um die hohe Verschlusszeit zu erreichen die im Motorsport von nöten ist ?

An der ISO drehen ?

Du brauchst doch eh zwei Kameras - Davon halt eine im APS-C die anderen halt im VF.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2015, 22:10   #122
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Weil die großen Bild- und Press-Agenturen Pool-Verträge mit einem Hersteller machen. Könnte gut sein, dass Sony da auch bald dabei ist*)

LG
Martin
*) wie mir ein Vögelchen gezwitschert hat
Aber da bin ich so was von gespannt. Ich sage voraus, dass Sony damit mind. 5 Jahre zu spät an ist. Sie haben genau wie seiner Zeit Minolta einfach den Zug verpasst. Das ist aber nur meine Einschätzung. Warten wir´s ab.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (08.07.2015 um 22:12 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 22:54   #123
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich sage voraus, dass Sony damit mind. 5 Jahre zu spät an ist. Sie haben genau wie seiner Zeit Minolta einfach den Zug verpasst.
Die einzige wichtige Neuerung der letzten Jahre ist die Entwicklung der spiegellosen Systemkameras. Diesen "Zug" (auf den du selbst aufgesprungen bist) hat Sony nun wirklich nicht verschlafen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 00:45   #124
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Nachdem der TO m.E. keinen Zeitdruck hat, könnte er wohl auch noch warten bis eine A7RII an "seinem" Stammtisch landet und mit 70-200/4 oder LA-EA3 und 70-400G mal testen, ob sich nicht doch einiges auch in Richtung seiner photographischen Präferenzen getan haben könnte.

Wäre blöd in 1-2 Jahren vielleicht "wieder wechseln" zu wollen, oder ?

Ich würde es zumindest mal ausprobieren.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 03:16   #125
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber was ist wenn du die Blende aufreissen musst um die hohe Verschlusszeit zu erreichen die im Motorsport von nöten ist ?
Dann ist das am VF zumindest möglich

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
An der ISO drehen ?
Keine Sorge, die APS-C übernimmt das von selbst.

Schon mal kurz darüber nachgedacht, wie es denn sein kann, dass bei identer ISO, Blende und Belichtungszeit ein Sensor mit weniger als der halben lichtempfindlichen Fläche die selbe korrekte Belichtung zuwege bringt?

Definitiv ein Vorteil für die APS-C ist aber wohl der geringere Preis, sowie die meist höhere Framerate.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2015, 06:04   #126
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die einzige wichtige Neuerung der letzten Jahre ist die Entwicklung der spiegellosen Systemkameras. Diesen "Zug" (auf den du selbst aufgesprungen bist) hat Sony nun wirklich nicht verschlafen.
Das ist aber bislang nur der Amateurzug. Bislang ist mir kein Pressemensch begegnet, der Spiegellos fotografiert. Ich sag ja auch, ist nur meine Meinung.

Ein Fuß in diese Tür zu bekommen wird äußerst schwierig sein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 07:16   #127
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das ist aber bislang nur der Amateurzug. Bislang ist mir kein Pressemensch begegnet, der Spiegellos fotografiert. Ich sag ja auch, ist nur meine Meinung.

Ein Fuß in diese Tür zu bekommen wird äußerst schwierig sein.
Gruß Wolfgang
Die Sprunghaftigkeit von Sony wird den Profibereich immer verpassen .
Warum sollte ein Profi Sony kaufen , wenn diese wie jetzt das A Mount einfach mal so auf Eis legen .
Das machst du nicht mit Profis
canon , Nikon hat seine Linsen aufgewertet .
Bei Sony wurde alles nur deutlich teurer .
mfg

Geändert von laurel (09.07.2015 um 07:19 Uhr)
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 08:03   #128
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Dann ist das am VF zumindest möglich


Keine Sorge, die APS-C übernimmt das von selbst.

Schon mal kurz darüber nachgedacht, wie es denn sein kann, dass bei identer ISO, Blende und Belichtungszeit ein Sensor mit weniger als der halben lichtempfindlichen Fläche die selbe korrekte Belichtung zuwege bringt?

Definitiv ein Vorteil für die APS-C ist aber wohl der geringere Preis, sowie die meist höhere Framerate.
Ich spreche immer wiese von beiden Bodies - einen VF und einen APS-C.
Du willst doch auf der Rennstrecke nicht permanent die Optiken wechseln.

Mir reicht heute noch für das Auto "Geballere" eine A700 mit nem 20 Jahre alten Minolta 300 APO.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 09:37   #129
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die einzige wichtige Neuerung der letzten Jahre ist die Entwicklung der spiegellosen Systemkameras.
Aber eine Spiegellose würde ich bei Motorsport wegen der Sucherverzögerung nicht haben wollen. Da nützt auch kein Profiservice. Ausserdem müsste Sony die 300er und 500er Optiken attraktiver machen.

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Diesen "Zug" (auf den du selbst aufgesprungen bist) hat Sony nun wirklich nicht verschlafen.
Der Zug fährt aber nur in die Bahnhöfe Studio, Landschaft, Video und Umgebung.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 10:10   #130
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ausserdem müsste Sony die 300er und 500er Optiken attraktiver machen.


So etwas müßte doch Sony auch gelingen
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...D_VR/9296.aspx
Ein sehr kompaktes 300mm Tele, in der Naturfoto als vorzüglich beurteilt(an einer Nikon D750).
Wiegt keine 800 gramm
Sollte Sony fürs A und E-mount bringen
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wohin gehen? Canon oder Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.