Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 17:13   #161
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Warum soll die Panoramafreiheit beschränkt werden?
Wer will das überhaupt?
Privatleute nicht, Fotografen so wie so nicht, aber nicht mal die Architekten? ....
Hier im Video (Tagesschau) ab 4:25 sagt Herr K. (Bund Deutscher Architekten), dass sie gerade daran interessiert sind, dass ein "Gebäude wahrgenommen, geteilt und auch verbreitet wird" . Sie freuen sich sogar darüber ....
http://www.tagesschau.de/multimedia/...deo-99231.html

Gruss
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2015, 20:46   #162
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Echt KRASS, anders kann ich es nicht ausdrücken, dass sogar die Architekten dagegen sind.

Positiv für uns Photografen.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 20:48   #163
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
nicht alle bei RTL ( ja ich weis RTL) war ein Architekt der meinte das er jeden verklagt der für sein Werk Geld bekommen würde und er das Ganze gut findet usw.

gibt also Solche und Solche
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 13:52   #164
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
So Abstimmung ist durch, die Urlaubsfotos auf Facebook sind gerettet.

Das EU-Parlament hat den Vorschlag abgelehnt. Die Panoramafreiheit wird nicht eingeschränkt.

Günther Oettinger: "Die Panoramafreiheit einzuschränken war ein Missverständnis im Fachausschuss." Es sei nie der Wille der Abgeordneten gewesen, sondern eine "Phantomdebatte". http://www.fr-online.de/politik/pano...,31175320.html

Na dann umso besser, wenn das eh nie einer wollte...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 14:16   #165
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Und noch die Mitteilung des Parlaments dazu:

http://www.europarl.europa.eu/news/d...source=twitter

"Hinsichtlich des Rechts, Abbildungen und Fotografien von Werken (z.B. Gebäude oder Kunstwerke) im öffentlichen Raum anzufertigen und zu veröffentlichen, haben die Abgeordneten es vorgezogen, die bestehende Situation beizubehalten, indem sie den Vorschlag im Entschließungsentwurf abgelehnt haben, dass die gewerbliche Nutzung solcher Abbildungen immer an die vorherige Einwilligung der Urheber oder sonstigen Bevollmächtigten geknüpft sein sollte. Das gegenwärtig geltende EU-Urheberrecht überlässt es den Mitgliedstaaten, eine Klausel zur "Panoramafreiheit" in die nationalen Bestimmungen aufzunehmen."
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2015, 14:26   #166
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
nicht alle bei RTL ( ja ich weis RTL) war ein Architekt der meinte das er jeden verklagt der für sein Werk Geld bekommen würde und er das Ganze gut findet usw.

gibt also Solche und Solche
[OT]Ich fände es nett, wenn Du mal mit Punkt und Komma schreiben könntest. Ich finde deine Posts oft etwas anstrengend zu lesen, da fehlende Interpunktion auch echt sinnverzerrend sein kann.

Sorry.[/OT]
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 14:34   #167
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Panoramafreiheit bleibt

"Das EU-Parlament lehnte einen Angriff auf die sogenannte Panoramafreiheit ab. Die Parlamentarier stimmten mit überwältigender Mehrheit gegen eine Erweiterung des Urheberrechts."

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 14:35   #168
klein2
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Begrüßenswert! Puh
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 14:36   #169
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Sehe gerade, das Thema gips schon. Dann kann das hier wech....

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 14:46   #170
figaro
 
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 93
Schön, hat es doch geholfen.
__________________
Grüße Martin

Meine Bilder bei Flickr.com gerne auch dort Kommentare und Kritiken.
figaro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.