![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 19
|
@ kilosierra
Danke! Sicher ist die Situation für den geneigten Beobachter nicht toll, aber es gibt sicherlich ausreichend Tauben so das die Natur den Verlust wohl regulieren wird.... Was wohl wenn eine freilaufende Katze das Nest geräubert hätte ... dieser Grundsatzdiskussion hätte man dann beliebig weit führen und folgen können. Gut jetzt war es halt eben der alte Nachbarn, der die Schädlingsbekämpfung nicht mit der Lebendfalle und anschliessender Auswilderung durchführt. Ist auch viel leichter zu verurteilen... Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Beim Töten einer Ringeltaube von Schädlingsbekämpfung zu sprechen, schlägt jetzt dem Fass den Boden aus. Geht's noch?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (02.07.2015 um 22:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|