![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ist doch schon ganz brauchbar geworden
![]() Jetzt musst Du nur noch ein wenig Biologie pauken, damit Du künftig keine Schwebfliege mehr für eine Schlupfwespe hältst ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Zitat:
![]() ![]() Btw: wie identifiziert und bestimmt Ihr Insekten und Pflanzen - ich finde es manchmal sehr schwierig genau die Kriterien zu finden, die bei einer Internetsuche zielführend sind. Leider ist nicht immer ist ein so kompetenter und hilfsbereiter Fachmann wie Ingo verfügbar.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Bei Insekten und Pflanzen habe ich keine Tipp, aber für Vögel gibt es umsonst die hervorragende App "Vogelführer" vom NABU.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Zitat:
![]()
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Zitat:
Ansonsten gibts für verschiedene Gruppen auch sehr gute spezialisierte Websites. Schmetterlinge -> Lepiforum z.B. Und Foren, wo man fragen kann. Deine Schwebfliege dürfte ein Weibchen der Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) sein Grüße von Bellerophon Geändert von bellerophon (30.06.2015 um 10:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|