![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Hallo Zusammen,
ich war heute wieder auf der Suche nach einen interessanten Motiv für weitere Langzeitbelichtungen. Mich würde interessieren ob ich mit diesen Aufnahmen in die richtige Richtung gehe was Motiv, Bildgestaltung, Belichtung und Nachbearbeitung angeht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich habe zwei Varianten gepostet, das erste mit dem Eckläufer wo das Gebäude dominanter ist und das zweite wo eher der Himmel der "Hingucker" ist. Vielen Dank im Vorfeld für Eure Meinungen und Anregungen. Edit: Belichtungszeit war jeweils 84 Sekunden. Geändert von laker4life (30.06.2015 um 16:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Guten Abend,
mich würde noch (vorerst) abschließend interessieren welche Aufnahme Euch besser gefällt? Ich tendiere zu Nr. 3, sprich die Aufnahme mit mehr Himmel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Mir gefällt Bild Nr. 1 am besten - und zwar mit sehr deutlichem Abstand!
![]() Bei Nr. 2 und 3 eignet sich das Motiv nicht so gut für diese Aufnahmetechnik und Bearbeitung. Das Gebäude ist arg dunkel und bietet nur kleine Strukturen, in denen man sich leicht verliert, die aber keine Richtung vorgeben. Bild Nr. 1 besticht durch die klaren Formen und Linien; außerdem gefallen mir die Abstufungen von (fast) weiß, über hellgrau, dunkelgrau bis zu schwarz! ![]() Am Beschnitt würde ich auch noch mal feilen, aber Belichtung und Bearbeitung finde ich gut gelungen. Eigentlich sind wir ja im Bildercafé, aber da du ... Zitat:
... schriebst, vermute ich, meine Rückmeldung ist ok für dich.
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
|
Bei Bild 3 gefällt mir, dass die Wolkenbewegung parallel zum Gebäude ist.
Bei Bild 1 treffen die Wolken im rechten Winkel auf das Gebäude. Trotzdem gefällt mir Bild 1 um Längen besser. Es ist subtiler/filigraner und dadurch weicher als 2 und 3. Das liegt eventuell an der hohen Belichtungszeit, die Du bei 2 und 3 nicht genommen hast.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
|
Hi,
für mich Bild 1. Bei Bild 2 und Bild 3 passt es gar nicht Viel zu heftig. Ich frage mich, warum Du diesen Weg wählst. Du kannst doch auch mit Maskieren des Gebäudes und Bewegungsunschärfefiltern in Photoshop den gleichen Effekt erzielen. Und Du hast den Vorteil, dieses dann auch subtiler anwenden zu können. Insgesamt aber bin ich kein Anhänger dieses Effektes. Er liegt momentan im Bereich der Architekturfotografie sicher im Trend. Und ich zumindestens sehe ihn mir leicht über. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Hallo Zusammen,
danke nochmals für das zusätzliche Feedback. Mir persönlich gefallen Nr. 2 + 3 deutlich besser als Nr. 1 was wahrscheinlich auch am deutlich dramatischen Himmel liegt. Nr. 1 ist was die Ausrichtung des Gebäudes und Verlauf der Ecken angeht nicht perfekt, deswegen wundere ich mich etwas das eben diese Aufnahme besser ankommt als mir persönlich ![]() @jqsch: Ich nutze aktuell nur Lightroom und habe auch vorerst nicht vor mir PS zuzulegen. Ich finde das arbeiten mit Filtern sehr interessant und spannend und möchte in der Nachbearbeitung eigentlich nur noch Feinheiten anpassen. Mal schauen wir lange das noch ausreichen wird... Die Arbeit von Joel Tjintjelaar dient aktuell für meine Aufnahmen als Vorbild da mir die kontrastreichen Bilder sehr gut gefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Servus,
ich mag den Effekt der Langzeitbelichtung, wenn das Motiv wirklich dramatisch und spektakulär in Szene gesetzt wird. Hier ist es mir zu "gewöhnlich" und brav und der Effekt wirkt zu intensiv und aufgesetzt. Bitte das "gewöhnlich" nicht als abwertend empfinden. Ich schreibe es so, weil ich zur Zeit auch an dieser Aufgabe scheitere. ![]() VG, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
|
Zitat:
VG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
So wie sie sind isses Bild 1 für mich
![]() Bild 2 hat Potential ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|