Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nachthimmel über der Kaiserkrone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2015, 07:57   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Die Mühen haben sich doch total gelohnt .... ich finde das Ergebnis super
Der Meinung schließe ich mich gern an.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schade, dass es so viele Wolken in Horzonthöhe hatte, sonst wäre es noch besser geworden.
Für Freunde eines klaren Sternenhimmel sind die Wolken sicherlich störend. Andererseits finde ich, geben sie dem Bild das gewisse Etwas. So recht entscheiden kann ich mich da auch nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2015, 10:21   #2
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke für eure Kommentare!

Technische Daten von Bild 1: ISO 3200, 16mm, f/4, 15s (20s hatte an der A7R schon leichte Striche zur folge)

Das war wolkenmäßig noch die beste Nacht von allen. Ich bin mir auch unschlüssig, was die Breite des Wolkenbandes angeht.

Ich mag das aber Wolkenband definitiv, da es die Berge unten so schön umrahmt und konturiert. Ich hadere allerdings mit der Breite.. 1/3- 1/2-Mal so schmal und es wäre perfekt.

Hier nochmal eine Version in die andere Richtung:


Bild in der Galerie

Hier ISO 3.200, 14mm, 20s, f/5.6 (weil der unendlich-Anschlag meines Samyang leider doch nicht ganz auf unendlich eingestellt war und f/2.8 leicht unscharfe Sterne zur Folge hatte Ist aber auch schwer, das zu justieren..
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 11:02   #3
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Da hat sich aber gelohnt. Die nr.2 ist mein Favorit da unten mehr zu sehen ist
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 11:34   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke, Alex!

Ich möchte hier noch ein drittes zeigen, das eine ähnliche Perspektive wie beim ersten Foto zeigt, nur etwa eine Stunde später..

Natürlich als Milchstraßenbild gar nicht mehr zu gebrauchen aber trotzdem interessant.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 14:55   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Ich finde gerade die Mischung aus blauem Himmel und den rot/gelblichen Wolken die ziehen super ... das dritte gefällt mir am besten.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2015, 15:51   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Auch für mich ist Nr.3 richtig gut.
Farben, Belichtung, und dazu die kleine Silhouette der Felskuppe, womit man die Gegend einordnen kann
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 01:56   #7
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Whow! Ein Gänsehautbild! Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 10:35   #8
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Vielen Dank euch

Freut mich wirklich sehr, dass euch auch Nr. 3 gut gefällt. Ist ja doch eine etwas andere Kategorie, aber auch zusammen mit Nr.1 ein interessantes Vorher/Nachher-Bild.

In solchen Momenten bin ich über dieses Hobby sehr glücklich. Ich wäre sonst nie auf die Idee gekommen zu später Stunde auf den Fels zu steigen. Ich kann das nur empfehlen, so lange man eine Taschenlampe mitnimmt. Auch wenn es auf dem Bild anders rüberkommt, war es wirklich furchtbar finster dort. Einen gewissen Adrenalinkick kann ich bei der absoluten Stille auch nicht leugnen.

Das lauteste war noch der gelegentliche Bahnverkehr im Elbtal (die beiden lichter im unteren Bereich).
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nachthimmel über der Kaiserkrone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.