![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.219
|
Zitat:
![]() Wenn die EU sich auflöste, oder zu einer reinen Waren- und Dienstleistungsaustauschgemeinschaft würde, oder Europa wieder ein Flickenteppich von Nationalstaaten würde, was wäre denn damit gewonnen? Und wenn man sich schon den Zerfall der EU so herbeisehnt, warum sollen dann nicht die Griechen (bzw. deren aktuelle Regierung) dafür verantwortlich sein 'dürfen'? ![]() Bei der Plenumssitzung des EU Parlaments am 09.07.15 besteht ja noch die Möglichkeit eine Änderung dieser uns als Fotografierer direkt betreffenden Passage zu beschliessen (und das ist ja dann nur die Aufforderung des Parlaments an die Kommission, so einen Gesetzesentwurf vorzulegen). Also frisch auf an die Tastaturen und den MdEPs was geschrieben (hier z.B. eine Liste der MdEPs aus Baden-Württemberg)
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (26.06.2015 um 00:04 Uhr) Grund: ergänzt |
|
![]() |
![]() |
|
|