![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Okay, dann stelle ich Iso max auf 1600. Beim fotografieren, soll ich auf Programmautomatik gehen, oder doch lieber Blendeprio, bspw. auf 4?
Ja sicher Fabian, wird schon klappen, ist ja keine Hochzeit, die ich da fotografiere, aber wäre ja schön wenn wir ein paar gelungene Aufnahmen für das "Archiv" haben. Stativ nehme ich für die Videoaufnahme mal vorsichtshalber mit. Danke schon mal an euch! ![]() Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Blendenvorwahl mit f4 sollte passen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Ja, das wäre auch so mein Gefühl gewesen!
Danke & Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wofür hast du denn SO eine Kamera? Und wie lange schon? Da kräuseln sich bei mir alleine bei der Vorstellung, die als vollautomatische Knipskiste zu misbrauchen, die Nackenhaare. ![]() Zeitautomatik bei Blenden- und ISO -Voreinstellung sollte klappen wenn man im voll manuellen Modus noch ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Jaaaaa, ich fotografiere erst seit knapp einem Jahr (die a77 habe ich erst im Dez. 2014 gekauft, meine erste richtige Kamera -a58- habe ich im Juni 2014 angeschafft), ich habe seitdem einige schöne Aufnahmen gemacht (finde ich), allerdings habe ich noch nie in einer Halle fotografiert, deswegen habe ich mich ja heute an euch gewannt, um einige Tips/ Ratschläge für morgen zu bekommen. Die Posts von Fabian, denke ich, werden für mich gute Tips/ Anhaltspunkte für morgen sein! Dafür bin ich sehr dankbar. Werden schon ein paar gute Bilder und Videoaufnahmen bei rum kommen.
![]() Volker, dir danke ich für die Aufklärung für die Videoaufnahmen, ich hätte sonst mit 50p gefilmmt! Wird morgen schon werden, auf so einer Veranstalltung habe ich absolut keinen Leistungsdruck, hätte ich mir letztes Jahr nicht meine erste Sony SLT gekauft würde ich heute immer noch mit einer Kompaktknipse ablichten.....es kann NUR besser werden!!!! ![]() ![]() Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hallo Mirco,
bei so einer ähnlichen Schulfeier habe ich auch schon fotografiert. Ich würde auf jeden Fall das 17-50 nehmen. Mit einer 50iger Festbrennweite bist du viel zu unflexibel, denn du kannst während der Feier nicht vor- und zurückrennen, wie der Vorschlag kam, sondern solltest auf deinem Platz bleiben. Allerdings sind 50 mm schon relativ wenig, wenn du Aufnahmen von deinem Sohn etwas näher haben möchtest. Ich würde zur Sicherheit das 105er noch mitnehmen. Der Objektivwechsel kostet halt Zeit, die zu vielleicht nicht hast, das könnte das Problem sein. Wenn du ordentlich belichtest, keine großen Abzüge machst und keine Ausschnitte aus den Bildern benötigst, kannst du durchaus bis ISO 3200 gehen - fürs Familienalbum gibt das in der Regel immer noch brauchbare Bilder. (Filmen geht ja ohnehin nur bis 1600.) Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Hi Johannes, danke für deine Tips! Das 105er würde noch mit in die kleine Tasche passen, ich werde es morgen, am Anfang der Veranstaltung einfach mal testen, ob ich mit der Brennweite hinkomme. Falls es so seien sollte, das ich weiter hinten stehe, wäre das 105er eine Alternative!
Danke und Gruß Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|