![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
gerade bei Landschaftsfotografie sollte man nicht auf Unendlich fokussieren. Um eine maximale Schärfentiefe wie sie bei Landschaftsfotografie oft erwünscht ist zu erhalten, sollte man auf die "Hyperfokale Distanz" fokussieren. Siehe: http://www.striewisch-fotodesign.de/...le_distanz.htm oder: http://www.ivent.de/hyperfokale-dist...aftsfotografie Gruß Walt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Und was ist jetzt ohne Entfernungsskala am Objektiv einfacher daran, auf 10 Meter zu fokussieren als auf Unendlich?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Da jede Entfernung per definitionem endlich ist, gibt es letztendlich keine Unendlichstellung bei Objektiven.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Klar. Bei Nachtaufnahmen könnte man z.B. einen Assistenten mit einer Taschenlampe da hinstellen
![]() Ich hab nicht gesagt, daß es nicht geht, aber das Problem des TO wird dadurch auch nicht gelöst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
|
Fokussieren denn die FE Objektive über Unendlich hinaus, wenn man einfach wie wild Richtung Unendlich dreht? Bleibt der Mechanismus dann bei Unendlich stehen? (es sind ja noch keine riesigen Linsen in FE-Objektiven zu haben, abgesehen vom 28-135 vielleicht, die wg. Ausdehnungskompensation über Unendlich hinaus fokussierbar sein müssten)
Gruß hatu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Ja. Ich weiß allerdings nicht, ob das zwingend erforderlich ist (weil der Kontrast-AF immer ein Stückchen über den Punkt der maximalen Schärfe hinaus laufen muß und dann wieder zurück) oder ob man sich einfach nur die Kosten für das Justieren des Unendlich-Anschlags gespart hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
|
Ja, wie auch bei Canon ist der Unendlichkeitspunkt etwas vor dem Anschlag der Fokusskala. Auch beim E-Mount. Nur gibt es halt bei der A7 Serie keine Markierung
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|