![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
In der Chip Foto-Video 6/2015 ist ein kurzer "Test" des SAL70300G2. Kurz zusammengefasst, bescheinigen sie dem Objektiv leicht bessere Werte in allen Belangen. Die Schärfe soll bis in die Ecken gut und Verzeichnungen sollen quasi nicht existent sein. Sie geben auch eine Autofokus Geschwindigkeit an, leider aber ohne Vergleich zum Vorgängermodell. Im Prinzip bemängeln sie nur den hohen Preis und verweisen auf die Tamron Alternative. Mit fehlt in dem Kurztest der Vergleich zum Vorgängermodell. Wenn jemand so etwas findet oder selbst darüber berichten kann, nur her damit. ![]() Das die neue Variante abgedichtet ist, ist klar. Ob das soviel in der Praxis bringt? Bei einem Wolkenbruch wird es wohl nichts bringen und außerdem fotografiere ich dann auch eh nicht. ![]() Ob die Bildqualität wirklich merklich besser als beim Vorgänger ist oder nur bei Labortests auffällt, wäre interessant. Mich persönlich würde vor allem interessieren, ob die neue Version beim Autofokus noch einmal merklich an Geschwindigkeit zugelegt hat oder ob der neue Antrieb irgendwie zukunftssicherer ist, also z.b. mit dem Autofokussystem der ![]() So ein Vergleichstest wäre auch deshalb interessant, weil es das Vorgängermodell zur Zeit etwas manchmal billiger gibt. |
|
![]() |
![]() |
|
|