![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Noch 'ne Frage: Lassen sich Minolta MD- oder MC-Objektive sinnvoll an einer NEX betreiben?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Grüßle Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Größtes Problem: Es gibt keine bezahlbaren Weitwinkel (28mm ist aber ein echt tolles Normalobjekiv an APS-C). Dafür spottbillige Portraitlinsen (50mm) und günstige Tele (75/80-210/200). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
Zitat:
![]()
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Ich hatte zuerst die Objektive (von meiner 30 Jahre alten XE-5) und habe dann hauptsächlich dafür die NEX angeschafft.
![]() Die Adapter sind halt etwas teurer als für M42 und haben oft ein Lichtleck an der Bajonettverriegelung, da muß man ein bißchen aufpassen. Sogar meinen teuren Novoflex-Adapter mußte ich erst von innen mit schwarzem Klebeband abdichten. Davon abgesehen sind die MC/MD-Linsen aber neben A-Mount, M39, M42 und Leica M meine Favoriten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|