![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Dir ist bewusst das die 18-300 für APS-C sind und das 70-300 für FF, also an APS-C 105-450 entspricht und damit kein Brennweiten vergleich zulässt?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Das ist definitiv falsch!!! Die Brennweite ist nicht abhängig von der Sensorgröße. Nur der Bildausschnitt und Wirkung ändert sich durch die Sensorgröße. Die Bildwirkung eines 300 mm Objektives an APS-C in etwa gleich der eines 450mm Objektives an FF. Aber das kann man hier zigfach nachlesen.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. Geändert von deranonyme (18.06.2015 um 06:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Noch nicht ganz ausgeschlafen gewesen beim Antworten?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn er schreibt das bei dem einen bei 300mm nicht das selbe Bild rauskommt wie bei dem FF bei 250=375mm ist das kein Wunder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Er nutzt sie doch beide an APS-C und hat damit bei beiden den Crop-Faktor.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
250 mm bleiben 250 mm und 300 mm bleiben 300 mm, egal bei welcher Sensorgröße.
Johannes hat schon die Erklärung geliefert. Mit ziemlicher Sicherheit hat der TO die beiden Objektive bei Motiven in näherer Entfernung getestet. Da haben die modernen Superzooms tatsächlich eine kleinere Brennweite als die maximale. Auf colorfoto.de kann man sich einen Artikel herunterladen, in dem die Ursachen erklärt werden: Zehn gleich fünf - Brennweitenangaben bei Zooms
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (18.06.2015 um 10:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wie soll bei einem 18-300 gerechnet für APS-C bei der gleichen Zahl das selbe Bild liefern wie das 70-300 gerechnet für FF?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Lies mal das hier: Brennweite, Crop-Faktor und KB-Äquivalent - Die ganze Wahrheit über ein leidiges Thema (vor allem den Text im orangefarbenen Kasten in der Mitte des Artikels)
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (18.06.2015 um 10:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Auf APS-C gerechnet heitßt doch nur, dass dieses Objektiv das Bild nur auf die Größe von einen APS-C Sensor 'ausleuchten' kann. Diese Objektiv geht entweder garnicht oder mit Abschattungen in den Ecken an einem FF Sensor.
An einem APS-C Sensor sind 300mm auch 300mm (Bildwinkel), egal ob ein Objektiv einen FF Sensor ausleuchten kann oder nicht.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|