![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Hi,
hab das Update noch nicht drauf, aber es gibt mit der alten Version 5,9x und 11,7x bei der Lupe. Bei mir kommt die 2. Stufe aber nur, wenn ich Button im Drehrad drücke. Damit kann ich dann zwischen den Stufen hin- und herschalten.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Da ist alles gleich geblieben. Ich habe die Lupe auf AEL gelegt und beim zweiten Drücken geht sie von 5,9 auf 11,7. Ich glaube das kann man irgendwo einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Bei mir kam nach 40% die Meldung, dass das Update nicht erfolgreich war. Seitdem ist die alpha 7 ohne Lebenszeichen. Jemand eine Idee?
Sobald ich das Akku einstecke geht die kleine rote Lampe an, die auch beim Schreibzugriff leuchtet und geht nicht wieder aus. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Bei mir war es ebenso.
Ich habe danach den Update Vorgang neu gestartet und er ist durchgelaufen PUHH ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Bei mir nicht. Christian Dandyk hat mir aber den Tipp gegeben einen anderen Rechner zu nehmen und ich bin dann auf mein altes Windows-Notebook gewechselt. Dort ist der Updater dann direkt zum Punkt "Update ausführen" gesprungen. Dort läuft das jetzt wieder während ich hier am neuen MacBook Pro keine Updates mehr versuchen werde und nur noch tippen darf
![]() Toll .... jetzt darf ich mir wohl dafür extra einen Windows-Rechner vorhalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Glaub ich nicht.
Bei mir liefen beide Versuche an meinem iMac.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Update für die a6000 am iMac OS 10.10.3 hat tadellos funktioniert (USB direkt).
Die Einschaltzeit der a6000 hat sich gravierend verbessert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Bei mir passierte der Abbruch genau in dem Moment, als ich den Laptop bewegte. Da war wohl eine kurze Unterbrechung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|