![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Dann kannst du natürlich auch für 60€ eine gebrauchte NEX nehmen und da M42-Linsen adaptieren. Ich schleppe übrigens alle meine Kameras überall hin ... ich kauf das teure Zeug doch nicht, um es in der Schublade zu lassen und dann mit der zweiten Wahl zu fotografieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
Zu der Einstellung bin ich inzwischen auch vorgedrungen. Meine A55 liegt daheim und die A77 II ist dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zu der Einstellung kam ich schon vor 30 Jahren, und ich habe es nicht bereut - nur einige meiner Kameras mussten dafür "büßen"
![]() Ganz so pauschal würde ich es nicht sagen, es hängt halt davon ab was für Film man verwendet und wie man die Bilder scannt. Flachbettscanner sind für KB wirklich wenig geeignet, aber es gibt ja auch spezielle Gerätschaften zum scannen oder auch abfotografieren von KB Dias. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Der TO ist abgesprungen. Aber eines trifft auf ihn zu, genau wie für mich: keine analoge Geschichte.
Da ist der Reiz der ursprünglichen Fotografie. Und dafür muss man sich finanziell nicht ins Zeug hängen, sondern kann einfach mit einem Minolta Plastikbomber loslegen. Wenn man entsprechende A-Mount-KB-Objektive hat. Damit hat man dann auch Doppelnutzung. Wenn man dann feststellt, dass einem Film liegt, kann man immer noch nach einem Schätzchen suchen. Nach dem ich jetzt lange mit der A7 geliebäugelt habe, gehe ich jetzt erst mal einen anderen Weg. Ich werde meine KB-Objektive erst mal an der 700si mit KB spielen lassen. Und wenn ich feststelle, dass 28mm mit f/2 mich richtig anmachen, dann ist die A7 der richtige nächste Schritt. Stelle ich jedoch fest, dass ich sowieso immer abblende und 28mm sowieso total unspannend sind, sollte ich wohl besser bei APS-C bleiben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Und nach einem kurzen Telefongespräch mit einem Freund von mir gerade wieder aufgesprungen.
Zitat:
Grüße Tim EDIT: P.S.: Was mich übrigens nicht davon abhält, gleichzeitig nach einer günstigen NEX zu schauen. ![]() ![]() Geändert von Relikam (16.06.2015 um 21:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Noch kurz zur 600si: Plastikfeeling stimmt schon, die Kamera fühlt sich leicht und irgendwie "hohl" an.
![]() ![]() Der Batteriegriff ist leider selten und wird teurer als die Kamera (ca. 15€) gehandelt. So ein Lithiumpack hält aber schon recht lange, du wirst ja kaum zig Filme belichten wollen nehme ich an. Wenn du aber schon mit einer billigen NEX liebäugelst, dann kannst du als Analogkamera auch eine alte manuelle Minolta nehmen. Das ist dann nochmal eine Ecke ursprünglicher und deren Objektive lassen sich gut an der NEX betreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja, dieses hohle Feeling hat die 700si leider auch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|