Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hab eine Frage zu ARW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2015, 16:47   #21
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Cholera Beitrag anzeigen
wenn ich spielen will, dann schalte ich auf M.

Beste Grüße

Cholera
????
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2015, 19:01   #22
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Cholera Beitrag anzeigen
Ich will damit rumspielen, natürlich nutze ich auch den Automatikmodus, aber wenn ich spielen will, dann schalte ich auf M.
Soo lernt man Fotografieren aber nie! Besuche einen ordentlichen Grundkurs, bei dem du die Zusammenhänge Blende, Zeit, ISO erfährst, mit der guten, alten Kehrwertregel Bekanntschaft schließt(Zusammenhang Belichtungszeit-Brennweite), die Schärfentiefebereiche der Blenden bei verschiedenen Brennweiten kennenlernst. Dann übe systematisch, indem du stets nur einen Aufnahmeparameter änderst und die Wirkung überprüfst.
Nicht ernst gemeint (bezieht sich auf die Werbung!): zum Spielen musst du eine Canon benutzen, die hatten mal den entsprechenden Slogan...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 19:49   #23
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Cholera Beitrag anzeigen
Capture One hab ich jetzt installiert und auch schon ein wenig mit rumgespielt.
Gibt es eigentlich ein gutes Buch zum Thema RAW, am besten eins, welches nicht für ein spezielles Bildbearbeitungsprogramm geschrieben ist?
Obwohl die RAW-Konversionsprogramme im Prinzip ähnliche Bearbeitungsschritte haben, kocht doch jeder Anbieter sein eigenes Süppchen. Dies hat auch Auswirkungen darauf, wie die Info über die Bearbeitungsschritte gespeichert werden (wobei generell die RAW Daten unangetastet bleiben), wodurch auch die Übertragbarkeit dieser Bearbeitungsschritte von einer zur anderen Software beeinflusst wird. Das verhindert praktisch, dass ein "allgemeines" Buch geschrieben werden kann. Ausserdem ist die Produktionszeit für ein Buch oft zu gross, so dass beim Erscheinen die Technik schon wieder weiter ist.

Ich arbeite seit 2007/08 mit Capture One - seit 2012 in der Pro Version - und bin sehr zufrieden damit. Ähnliches wirst du auch von Lightroom und DXO-Usern hören, weil die Produkte letztlich ähnlich hochwertig sind und entsprechende Resultate liefern. Ob einem der Workflow zusagt, ebenso wie das Interface und letzlich auch die Ergebnisse, ist Geschmackssache.

Für die Arbeit mit Capture One findest du auf Youtube jede Menge Tutorials, beispielsweise unter dem Suchbegriff "capture one tutorials"

Dann gibt es den offiziellen Blog mit Tips des "Image Professor" unter http://blog.phaseone.com/

Und dann kann ich dir noch das Userforum empfehlen:
http://forum.phaseone.com/En/index.p...9326dd2f4983d9

Viel Spass beim experimentieren.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 20:13   #24
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Dies hat auch Auswirkungen darauf, wie die Info über die Bearbeitungsschritte gespeichert werden (wobei generell die RAW Daten unangetastet bleiben),
Stopp! Stimmt leider nicht ganz - wie ich bei Recherchen feststellen "durfte", ist es bei etlichen RAW-Konvertern (Sony IDC, Lightroom usw.) durchaus möglich, die Bearbeitung im RAW-Format zu speichern. Damit kann man sich das "RAW-Negativ" definitiv versauen.

War jetzt OT, musste aber mal gesagt werden...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 20:35   #25
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi guenter.
Ich bin mir sehr sicher, dass idc nicht RAW versaut.
Es werden nur die Verarbeitungschriite für das jpg und das integrierte jpg ausgetauscht.
Machst du das 'veränderte' raw dann in einem anderen Konverter siehst keinen Unterschied, es sei denn der Konverter kann/ muss das integrierte jpg zur Anzeige nutzen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2015, 21:09   #26
Cholera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
Na hier kommt ja einiges zusammen.

Ich bin ja nicht ganz unbeleckt was Fotografie betrifft. Vor über 30 Jahren hab ich als Teenager esrt mit einer EXA 1b und dann mit einer Canon AV1 geknippst. Durch die EXA hat man ja schon einige Sachen wissen müssen.

Aber ich fang fast wieder von vorne an. Soll heissen, ich weiss grob über die Zusammenhänge bescheid, aber im Detail muss ich mich wieder reinfinden.

Einen Fotokurs würde ich auch mal gerne machen, aber ein gutes Buch fände ich auch nicht schlecht.

Ich hatte mal von dem Buch "die große Fotoschule gehört"

Taugt das was, das soll ja auch ein paar Seiten RAW beinhalten?

Beste Grüße

Cholera
Cholera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 08:35   #27
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Stopp! Stimmt leider nicht ganz - wie ich bei Recherchen feststellen "durfte", ist es bei etlichen RAW-Konvertern (Sony IDC, Lightroom usw.) durchaus möglich, die Bearbeitung im RAW-Format zu speichern.
Ich kann für Capture One reden, da kann man eine Version mit Bearbeitung exportieren. Halte ich jetzt aber nicht für relevant für diesen Thread.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 10:37   #28
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Ich kann für Capture One reden, da kann man eine Version mit Bearbeitung exportieren.
Eine "Version mit Bearbeitung" ist aber keine bearbeitete Version . Du exportierst die Raw-Datei im Original und dazu die Sidecar-Dateien mit den Metadaten und Einstellungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 13:06   #29
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine "Version mit Bearbeitung" ist aber keine bearbeitete Version . Du exportierst die Raw-Datei im Original und dazu die Sidecar-Dateien mit den Metadaten und Einstellungen.
hab mich mal vorsichtig ausgedrückt, ich sitze nicht vor meinem privaten Rechner und kann es auch nicht nachsehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Programm die Sensordaten bearbeitet, welchen Sinn sollte das machen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hab eine Frage zu ARW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.