![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Ich denke hier Spiel der schwache Euro auch eine entscheidende Rolle.
Bestehende Preise von vorhandenen Produkten erhöht jeder Hersteller eher ungern, aber bei neuen Produkten kann der etwas 25%-ige Kurseinbruch schon einfacher berücksichtigt werden.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Das Euro/Yen-Verhältnis war vor 1 Jahr, als zum Beispiel eine RX100III rauskam, oder ein paar Monate später die A7II, auf dem gleichen Level wie heute.
![]() Den Europäern lässt sich das Geld einfacher aus der Tasche ziehen, denkt zumindest Sony. Mal sehen ob die sich tatsächlich so einfach übertölpeln lassen. Geändert von DonFredo (12.06.2015 um 11:21 Uhr) Grund: Bildgröße den Forumsvorgaben angepasst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Spannend wird es da, wo es Konkurrenz gibt. Eine Leica Q ist gar nicht mal so viel teurer wie eine RX1, wenn man bedenkt, dass die Q einen eingebauten Sucher hat, und, schlimm genug, dass man das heute nicht mehr als selbstverständlich ansehen kann, bei der Q eine Gegenlichtblende, und eine LR-Lizenz dabei sind. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es ist hier sicherlich nicht alles oder jede Kombination teurer, aber die Preise sind schon recht hoch. E-Mount ist eine eigene Geschichte. Wobei hier bei APS-C die Preise nicht durchweg astronomisch sind.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|