SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Neuling sucht Standard-Zoom Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 21:28   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wenn du in deine Beiträge mal Zeilenumbrüche einsetzt kann man sie auch lesen und vershenen
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Ich würde in die nähere Auswahl auch noch das Sony 16-105 und das Sony 18-135 mit einbeziehen. Welches dieser beiden hängt davon ab, ob du den WW-Bereich oder den Telebereich bevorzugst.
Ich habe über Jahre das 16-105 an der A700 verwendet und war sehr zufrieden mit ihm. Mir waren damals die 16mm (24mmVF) wichtig. Hätte auch das 16-80 Zeiss genommen, aber das war mir damals etwas zu teuer und ausserdem gab es in der Anfangsphase einige Probleme mit dem Objektiv (lose Teile / Qk).
Vom 18-135er sehe ich i.d.R. positive Kommentare, wobei mir die 18mm nicht weit genug wären, während ich im Bereich des Tele-Endes eher auf ein "echtes" Telezoom wechseln würde.
Das 16-50 ist attraktiv dadurch, dass es konstant f/2,8 aufweist und damit am APS-C Sensor den klassischen Bereich von 24-75mm (VF) abdeckt. Zudem gilt dieses Objektiv als Staub- und Feuchtigkeitsresistent - und ist damit ein idealer Partner für die A77(I u. II).
Das Sigma, naja. Habe selbst das 2,8/24-70 HSM an der A99 und bin ganz zufrieden damit. Mir persönlich wären die 17mm am WW-Ende zu wenig. Da macht der mickrige mm zu 16mm aber ganz schön was aus... Aber das ist dann fast schon Geschmacksache.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 14:02   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
.. kann man sie auch lesen und vershenen
Wer ist "man"? Ansonsten kein produktiver Beitrag?
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 14:34   #3
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Wer ist "man"? Ansonsten kein produktiver Beitrag?
Du musst deine Texte in kleine "Rentner-Häppchen" aufteilen, damit auch "zahnlose" Inputsysteme die geistige Nahrung verdauen können

Sorry @dey geht nicht gegen dich, aber ich habs verstanden
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 15:37   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Verstanden habe ich es auch.

Allerdings machen geeignet gesetzte Absatzschaltungen es dem geneigten Leser deutlich einfacher, dem Text zu folgen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 15:47   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Du musst deine Texte in kleine "Rentner-Häppchen" aufteilen, damit auch "zahnlose" Inputsysteme die geistige Nahrung verdauen können
Tja. Ich fürchte nur, dass "Rentner" noch viel eher in der Lage sind, aus einem Fliesstext die Information herauszulesen. Die Zielgruppe für die leichter verdauliche Aufbereitung ist wahrscheinlich eine andere.

Im Prinzip stimme ich ja zu, dass eine etwas strukturiertere Schreibweise durchaus förderlich ist zu Vermittlung von Information. Aber was dieses typisch deutsch-oberlehrerhafte soll, ist mir wirklich ein Rätsel. Besonders gegenüber Leuten, die man überhaupt nicht kennt. Da gibt es entweder Leute, die anscheinend bleibende Schäden aus der Schulzeit zurück behalten haben, oder aber, die "immer im Dienst sind".
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Neuling sucht Standard-Zoom Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.