Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 15:55   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Ich werde es vorerst nicht kaufen, weil ich das 150mm f2 nicht hergeben kann.
Ich bin auf die Unterschiede zum neuen 300 f4 und dem 150mmf2 und dem TC2x gespannt. Das neue wird wohl mehr Kontrast und schärfe bei Offenblende haben
Das 300mm 4 wird wohl schneller fokusieren, da das 150er ja stangenbetrieben ist und zudem die Hypothek des Konverters hat...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 16:05   #2
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das 300mm 4 wird wohl schneller fokusieren, da das 150er ja stangenbetrieben ist und zudem die Hypothek des Konverters hat...

weder mein 150mm noch der Konverter und auch die Kamera haben keinen Stangenantrieb. Das ist bei Olympus Geschichte.

Der AF wird schneller sein und auch die Serienbildgeschwindikeit.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.