Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Was macht eigentlich die Belichtungskorrektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2015, 23:17   #1
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten.
Kann man also sagen, die Belichtungskorrektur ist letztendlich immer eine Belichtungszeit- oder Blenden-Korrektur, je nach A oder S Modus.
Ich versuche eigentlich aktiv viel im M-Modus zu realisieren und muss mich jetzt also auch nicht mehr wundern, warum es da keine Belichtungskorrektur gibt.

Geändert von conradvassmann (05.06.2015 um 23:31 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 00:10   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Richtig
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 02:35   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Kann man also sagen, die Belichtungskorrektur ist letztendlich immer eine Belichtungszeit- oder Blenden-Korrektur, je nach A oder S Modus.
Nein. Die Belichtungskorrektur korrigiert die Belichtungsmessung. Was die Kamera mit dem korrigierten Wert anfängt, hängt dann vom eingestellten Programm ab. Wenn Auto-ISO eingestellt ist, können Blende und Belichtungszeit auch beide unverändert bleiben und stattdessen der ISO-Wert angepasst werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 08:49   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Mir ging es zunächst darum, dass das Prinzip verstanden ist, dass also nicht in irgendeiner Weise eine Bildbearbeitung oder -manipulation gemacht wird.

Aber Du hast Recht. Der Iso-Wert ist natürlich ein weiterer Belichtungsparameter, auf den durch die Belichtungskorrektur Einfluss genommen werden kann.
Mit der A77M2 kann man ja z.B. im M-Modus mit Iso-Automatk fotografieren. Dann ist der Iso-Wert sogar der einzige Parameter, der durch die Belichtungskorrektur verändert werden kann.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 10:42   #5
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Wollte erst eine weitere Frage stellen, ich glaub aber, habs gerade auf Grund von usch´s Antwort geschnallt.
Es ist "nur" eine Messkorrektur.
Schwere Geburt, aber nötig-- Danke an alle. :-)

Geändert von conradvassmann (06.06.2015 um 10:48 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 17:25   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Genau so ist es. Du verschiebst damit praktisch den Messbereich des Belichtungsmessers entweder nach oben (-), kürzere Belichtung, oder nach unten (+), längere Belichtung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Was macht eigentlich die Belichtungskorrektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.