![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Zitat:
Könnte auch an der (möglicherweise?) fehlerhaften Speicherkarte liegen? Vielleicht. Gruss |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Konnte jetzt eigentlich schon wer von euch das Panasonic 100-300mm oder das Olympus 75-300mm testen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke Torsten, das Küken (nennt man das bei Schwänen so?
![]() Mit den 125€ Cashback wäre es wirklich eine Überlegung wert... Ich suche noch eine kompakte Ergänzung zur A7R im Telebereich mit angenehmem AF und min. 300mm KB, ohne zu viel auszugeben. Kannst du es zufällig mit dem 55-210mm an der A6000 vergleichen? Eine A6000 würde natürlich im Prinzip etwas mehr Sinn machen, da ich bestehende Objektive + Zubehör dort auch verwenden könnte. 600mm KB in so kompakter Form sind aber schon eine Ansage, wenn sie auch was taugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ja so weit ich weiß, nennt man die Baby-Schwäne auch Küken
![]() Ich habe das Objektiv bei meinem Händler für 399,- € bekommen, abzüglich der 125,- € Cashback liege ich bei 274,- €, ein super Preis ![]() Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, die OMD ist derzeit meine einzige Kamera. Aber wenn Du schon eine ![]() ![]() Gruß Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Welches Objektiv an der A6000 wäre eine Alternative zu den bereits genannten Panasonic und Olympus Linsen? Keines, oder? Weil eine solche Reichweite bei derart geringen Abmessungen gibt es für APS-C nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Leider gibt es da keine Alternativen. Ich vermute, dass Sony die Interessenten für solche Linsen eher im A-Mount-Segment vermutet.. Dabei wäre die A6000 mit ihrem guten AF dafür prädestiniert.
Auch wenn ich es im Nachbarthread schonmal geschrieben habe, hier nochmal zur Ergänzung. Hätte ich noch keine E-Mount-Kamera, fände ich die Möglichkeit sehr verlockend. So traue ich mich aber nicht, noch ein spiegelloses System neben dem bestehenden aufzumachen, deshalb ist es jetzt A6000+FE70-200mm geworden. Schade, dass es nicht wenigstens 1.4x-Telekonverter gibt. Auch hier hat Olympus die Nase vorn. Den Grund dafür kann ich nicht erkennen. Geändert von Yonnix (10.06.2015 um 10:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ups mein Fehler war wirklich ein 300mm F4. Dann ist es nicht mehr ganz so spannend
![]() Ich hatte den Beitrag von Dey auch falsch gelesen. Er wollte wirklich nur darauf eingehen, dass es rein theoretisch kompaktere Objektive in dem Brennweitenbereich geben könnte. Nur ehrlich gesagt wer kauft die Teile dann wirklich? Ich glaube nicht das allzu viele mit dem z.B. 500mm Spiegeltele rumlaufen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|