Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 28mm F2 (SEL-28F20) + neue Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 12:00   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Lodos61 Beitrag anzeigen
einen Test schon irgendwo gelesen???
digitalkamera.de: klick
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2015, 13:08   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ganz schön kritischer Testbericht von digitalkamera.de. Ich hatte es heute zum testen da. Das sind meine ersten Eindrücke:

+ Schärfe im Zentrum - auch bei Offenblende
+ abgeblendet sehr hohe Schärfe (A7R-Sensor wird voll aufgelöst) über ca. 85% der Bilddiagonale
+ gefühlt schnellerer AF als bei FE 55mm und FE 16-35mm
+ leicht und kompakt
+ tolles Bokeh
+ bessere Verarbeitung als beim FE 28-70mm
+ gleicher Filterdurchmesser wie beim FE 55mm

- bei schwierigen Lichtsituationen echt krasse CA's bei Offenblende
- bei Offenblende leichtes "Glühen" von hellen Objekten (Koma?)
- äußerste Ränder werden an der A7R nie (auch nicht bei f/11) perfekt scharf (aber auch nicht dramatisch unscharf)
- Schärfe an den Rändern bis f/4 ziemlich mau

Alles in allem ein Objektiv mit Charakter (positiv wie negativ). Es steht schon einiges auf der Haben-Seite.

Für mich wäre es sehr brauchbar, da ich es bei f/2 gut zum freistellen verwenden kann und mich das schöne Bokeh überzeugt. Da interessieren mich die Randbereiche dann auch nicht besonders. Für Aufnahmen des Nachthimmels würde ich es aber nicht verwenden.

Bei f/8 dann gut für Landschaftsaufnahmen verwendbar, auch wenn mich die äußersten Ecken nie vollends begeistern können.

Ich finde die Leistung für den Preis angemessen, würde aber auch nicht mehr dafür bezahlen wollen.

Leistungstechnisch ist definitiv noch Luft für das 25er Batis.


Edit: Ich habe hier nur die OOC-Jpegs analysiert. Kann gut sein, dass die RAW-Ergebnisse abweichen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (26.05.2015 um 13:40 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 10:14   #3
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Leistungstechnisch ist definitiv noch Luft für das 25er Batis.
Auf das warte ich sehnsüchtig...
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 13:30   #4
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Hi
Ich hatte heute das 28er+ Fischauge zum testen
und es geht auch gleich wieder zurück
Im vergleich zu meinen Zooms ( 24-70/16-35) alle bei 28 hat es keine Chance
Da sind sie Zooms schärfer auch in den Ecken egal ob Blende 4 oder 8.
Da hätte ich mir von einer Festbrennweite mehr erwartet.
Und der Fischaufenkonverter war bei Blende 11 noch unscharf in den Ecken ?
Das kenne ich vom 8-15 Canon ganz anders das war bei Blende 4 schon krass scharf .
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 15:08   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke für den Konverter-Eindruck. Das bestätigt meine Befürchtungen.

Vom 28er hattest du wohl eine ziemliche Gurke. Im Vergleich zum 16-35 ist es leistungstechnisch bei mir ungefähr gleich mit subjektiv leichtem Vorteil des 16-35ers. Allerdings ist es definitiv nicht deutlich schlechter.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2015, 13:43   #6
killermac1
 
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: D-84051 Essenbach
Beiträge: 88
Vergleich FE 28mm vs. EF 24mm 1,4

Hallo Leute,

im Nachbarforum hab ich mal das 28mm gegen mein Canon 24mm 1,4 II antreten lassen.
Ich muss sagen ich bin vom 28er positiv überrascht.

Siehe Post 286-288
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=286
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=287
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=288

Was meint Ihr?

Gruß
Bernhard
killermac1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 15:15   #7
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von killermac1 Beitrag anzeigen
Was meint Ihr?
Hallo Bernhard

Was soll ich/sollen wir meinen?

Das Bokeh ist Geschmackssache. Dass es besser Auflöst, das will ich hoffen, es ist moderner als ein 24er MF Canon. Bezüglich der Verzeichnung, diese ist simple mit Lightroom zu entfernen.

Zudem, sowohl beim Canon, wie auch beim Sony empfinde ich die Bilder mit Offenblende zuweich. Mit dem Canon habe ich keine Erfahrungen. Das Sony habe ich selber - ein Mal abblenden, und es ist scharf, zwei Mal abblenden und es ist scharf bis in die Ecken.

Gruss
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 17:33   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von killermac1 Beitrag anzeigen
Was meint Ihr?
Nicht viel, solange man die Bilder nicht sehen kann
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 13:28   #9
Phillip R
 
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
digitalkamera.de: klick
ich besitze das Objektiv jetzt seit mehr als einem Monat und der Test bildet meine Erfahrungen nicht ab und ich finde ihn auch an mehreren Stellen widersprüchlich.

Diesen Schnitzer habe ich bei DC.de schon häufiger gesehen:
Zitat:
Es [...]erzeugt dank seiner neun Blendenlamellen ein angenehmes Bokeh.
Das ist so stark verkürzt, dass ich es als falsch bezeichnen würde.
Die Form und Anzahl der Blendenlamellen beeinflusst lediglich welche Form Unschärfekreise haben. Wie klar definiert ihre Rände sind, wie ruhig sie im Inneren sind und wie die Übergangsbereich aussehen , darauf haben die Blendenlamellen keinen Einfluss. Das ist es aber was das Bokeh im wesentlichen ausmacht. Wenn die Argumentation richtig wäre hätte nämlich fast ejdes Objektiv bei Offenblende angenehmes Bokeh, da ist die Öffnung schließlich fast immer perfekt rund.

Zitat:
Nicht ganz so soiverän geht das SEL-28F20 mit Gegenlichtsituationen um: Flares sind ihm durchaus nicht fremt, aber Blendenflecken kennt es praktisch nicht.
Gibt es ein Objektiv welches nie Flares produziert? Ich kenne keins, fand das Objektiv aber ungewöhnlich resistent gegenüber Flares und würde dies als eine Stärke, nicht als Schwäche einordnen.

Zitat:
Nur bei F8.0 und F11 fällt der Auflösungsverlust zu den Ecken mit knapp unter 25 Prozent gerade noch hinnehmbar aus.
und im Fazit:
Zitat:
Die Abbildungsleistungen können dagegen nicht auf ganzer Linie überzeugen, vor allem der Randabfall der Auflösung ist viel zu hoch.
Sie haben bei 61.6 LP/mm gemessen. Beim fast 4 mal so teuren Zeiss 1.4/35 hingegen wurden 61.1 gemessen. Das Ergebnis beim Zeiss lautet dann aber:
Zitat:
Ab F8 sind es dann aber nur noch ca. zehn Prozent Auflösungsverlust an den Rändern, was völlig in Ordnung geht.
Einmal ist der Wert also in Ordnung weil das Zentrum schwächer ist (beim Zeiss!) und dann beim Sony ist es ein schlechter Wert?
Selbst das legendäre Sony 1.8/55 hat bei f/8 gerade mal eine um 10% höhere Leistung in den Ecken (wieder DC.de Daten).
Also sehe ich das kritische Fazit weder durch deren Messergebnisse gedeckt noch kann ich es durch meine eigenen Tests bestätigen.

Ich habe das Objektiv mit diversen manuellen Objektiven aber auch mit dem Zeiss 4/16-35 verglichen, dabei führte das Sony bei f/8 in jedem Test wenn es um die Eckschärfe ging. Ich habe dabei allerdings in Raw fotografiert und die Verzeichnung meist nicht korrigiert, bei meinen zumiest in der Natur zu findenden Motiven sieht man sie nicht. Aber auch wenn ich sie korrigiere finde ich die Randschärfe immernoch sehr gut, es kostet aber etwas Auflösung.

Grüße,
Phillip
__________________
blog | flickr
Phillip R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 17:16   #10
sambablues
 
 
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
Hallo Phillip,
ich mag deine Fotos, und du wirst sicher auch mit deinen meisten Aussagen Recht haben. Nur frage ich mich, wie du das Objektiv schon über einen Monat haben kannst, trübt das deine Objektivität?

Gruß sambablues
sambablues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 28mm F2 (SEL-28F20) + neue Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.