SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wildlife - welcher Rucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2015, 15:37   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von o1ympus Beitrag anzeigen
Wird der nach seinen Maßen noch als Handgepäck zugelassen? Wie ist es mit den 8 kg Höchstgewicht für's Handgepäck?
Kommt auf die Airline an. Abmessungen sind relativ einheitlich (aber auch nicht überall) 55 x 40 x 23 cm (entsprechende Lehren stehen auf den Flughäfen rum, damit man probieren kann), aber das Gewicht variiert von 5 kg bis unbegrenzt.

Viele Airlines lassen zudem ein 2. Handgepäckstück zur Mitnahme eines Laptops zu, das gilt es auszunützen!

S.z.B. hier. Wobei ich immer auf der Website der Airline für den individuell gebuchten Flug nachsehen würde, denn manchmal unterscheidet sich das auch innerhalb einer Airline je nach eingesetztem Flugzeugtyp.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Das Gewicht des Rucksacks drücke ich immer, indem ich mir alles Mögliche in die Taschen stopfe. Ich trage deshalb beim Fliegen immer Cargohosen und (auch bei 30 Grad) eine Jacke mit vielen Taschen. Da man bei den meisten Airlines noch einen weiteren kleinen Gegenstand mitnehmen darf (z.B. Handtasche oder Kamera) hänge ich mir die Kamera meisten noch um den Hals.
Hast Du mir das abgeschaut?

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Im Flieger angekommen packe ich dann alles wieder in den Rucksack.
Ich mach das immer sofort nachdem ich eingecheckt wurde, noch bevor ich durch den Security Check gehe. Die interessieren sich nicht für Größe und Gewicht des Handgepäcks.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich bin Vielflieger und man hat mir noch jeden Fotorucksack bei jeder Airline durchgehen lassen.... so schlimm ist das nicht.
Da hast Du Glück gehabt*, meine Tamrac 614 Super Pro wurde da schon mehrfach zurückgewiesen, obwohl sie gut in die Lehre passt. Sie hatte allerdings auch manchmal bis zu 18kg bevor ich mit der Cargohosen- und Safariwesten-Methode anfing.

* oder hast Du eine Vielfliegerkarte die Dir mehr Handgepäck zugesteht?

Das...
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
vor allem die Öffnung oben ist zu klein.
und vor allem dass man die meisten Rucksäcke erst absetzen muss bevor man an ihren Inhalt kommt sind für mich die wichtigsten Gründe warum ich für die Fotoausrüstung eine Umhängetasche bevorzuge. Hinzu kommt auch noch dass ich gerne in wärmeren Gegenden unterwegs bin, da schwitzt man dann dermaßen unter dem Rucksack dass der wo er aufliegt komplett durchgeschwitzt wird, was auf Dauer ganz schön unappetitlich wird. (Das Schwitzen an sich stört mich weniger, ist in den Tropen eh unvermeidlich)

Die Umhängetasche bietet auch noch den Vorteil dass man den Rücken frei hat um anderes zu tragen - z.B. ein kleines Zelt, Proviant und Isomatte - wenn das mal nötig ist. Was bei mir zum Glück nur selten der Fall ist. Ein paar Müsliriegel und 2 mittelgroße Wasserflaschen kriege ich in der Fototasche unter.

Also Hans-Werner, mein Rat: überlege Dir ob Dir nicht auch eine Umhängetasche lieber wäre. Es muss ja nicht gleich eine von den Abmessungen meiner 614 Super Pro sein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2015, 15:57   #12
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
.. / ....

(Ist das AW in der Produktbezeichnung besonders wichtig?)

http://www.lowepro-deutschland.de
Ich finde schon - wegen der vorhandenen Regenabdeckung... (All Weather)!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wildlife - welcher Rucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.