![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Das lass ich auf mich zukommen.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Angeblich ja, aber probier's lieber aus bevor Du Dich für so eine OP unter den Laser legst. Ich konnte es mal kurz ausprobieren mit einem der Brillengestelle die Optiker bzw. Augenärzte zum Ausprobieren der richtigen Stärken verwenden, wobei mir ein Auge auf kurze, das andere auf längere Entfernungen korrigiert wurden. Ich fühlte mich damit sehr unsicher, wobei ich aber nicht sagen kann ob das an der ungewohnt asymmetrischen Korrektur oder an mangelndem 3D-Sehen lag. Angeblich braucht es ja einige Zeit bis man sich daran gewöhnt, also vielleicht hätte es ja sogar funktioniert wenn ich es gewagt hätte.
Dumm ist nur wenn sich Wochen nach einer OP herausstellt dass man zu den paar Prozent gehört die sich nicht darauf einstellen können. Dann wird eine weitere OP nötig. Als ich das damals eruierte hatte ich den Eindruck dass viele die ihre Augen lasern ließen später weitere OPs - wenn auch meist erst Jahre später - oder doch wieder Brillen benötigen. Da dachte ich mir dann kann ich auch gleich bei der Brille bleiben, bin ich eh gewohnt und ist risikofrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Nee, bin ja mit meinem jetzigen Zustand sehr zufrieden.
![]() Außerdem sind Augen, genau wie Gelenke, die Dinge, an denen man nicht allzu oft "rumbasteln" kann. Das hebe ich mir dann auf, bis ich 80 bin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|