![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1171 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Die EM-1 hat der schnellste AF der OM-Ds und vielleicht kommt es dir wegen der Geschwindigkeit als ein Zucken vor. Gerade bei wenig Licht ist der AF genial. Grüsse Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1172 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hmm, ich habe jetzt nichts bewegliches fokussiert. Bei den Gegenständen die ich anvisiert habe, hat der AF, auch mit wenig Licht blitzschnell zugepackt, ein Zucken, o.ä. habe ich nicht wahrgenommen.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1173 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Entweder war die Kamera oder das Objektiv defekt,oder In diesem Fall bist du mit deiner Frage in einem Fotoforum eher schlecht aufgehoben. Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1174 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Tut mir leid, dass ich den Werbeblock für Olympus unterbrochen habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1175 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das sehe ich bei der A6000 nicht: Diese fokussiert nur wenn nötig und gänzlich ohne dieses "Zucken". Wenn du "alle OM-Ds" hattest und das bei der OM-D E-M5 nicht gesehen hast, kann ich dir aber auch nicht helfen. Vielleicht blinzeln manche Leute beim Antippen des Auslösers für einen Augenblick oder die Augen sind verschieden träge? Aber wie gesagt, ich freue mich für jeden, der mit seiner Kamera glücklich ist und dazu gehören auf jeden Fall auch die OM-D. Sie sehen hübsch aus und fotografieren kann man damit auch. Geändert von Giovanni (19.05.2015 um 00:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1176 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Interessant,dass du gar nicht in Erwägung ziehst, dass die Kamera oder Objektiv evtl. fehlerhaft sein könnten.Keine Ahnung warum.Die Gründe dafür musst du selbst kennen. Ich glaube, dass es jedem klar sein muss, dass ein "zucken" jedes mal beim Fokussieren bei einer Kamera/Objektiv Kombination für 2000 EUR im Jahre 2015 nicht der Normalzustand sein kann.Übrigens auch nicht bei Kameras für 300 EUR... Du solltest auch nicht denken, dass es nur dir nach ein paar Minuten (oder sogar 1-2 stunden?) "ausprobieren" aufgefallen wäre... Ich habe selbst die E-M1 und nach einigen 1000 Bildern und 7 Olympus Objektiven kann ich sagen, dass da beim Fokussieren nichts "zuckt". Insofern sorry, aber für mich haben deine letzten Beiträge einen gewissen Troll-Charakter... Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1177 | |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Zitat:
Das heißt also bei Nachtaufnahmen von bspw. 25 Sek wird peu a peu das aufgenomme Bild angezeigt. Angenommen mir gefällt das Bild schon bei 15 Sekunden, kann dann die Aufnahme beenden oder wird weiter 25 Sek lang belichtet? Ich bin ja eher der Weitwinkelphotograph - wie siehts bei Olympus aus in Bezug auf Ultraweitwinkelobjektiven (kein Fisheye)? Auf den ersten Blick habe ich das 9-18mm sowie das 7-14mm gesehen. Das 7-14 wäre geil, aber mit ca. 1800€ Neupreis weit weg von dem, was ich bereit wäre zu bezahlen...
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1178 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das 9-18 soll auch ganz gut sein. Ja die Funktion nennt sich Live Composite und ist wirklich genial. Bietet aber z.B. auch Sony mittlerweile bei den A7 Kameras an.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#1179 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
... und auch bei den APS-C wie zB. A5100 oder A6000.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#1180 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Das neue 7-14 / F2.8 für ca 1300 EUR ist ein mFT Objektiv, das wäre für dich mit einer E-M10 interessant (ab Juni lieferbar). Ich habe das 9-18 und es ist ganz gut.Kann ich nur mit dem Tamron 10-24 an einer Sony A77 I vergleichen.Also meiner Meinung nach ist das Olympus ein bisschen besser, auch die Ränder.Allerdings fängt das Tamron bei 15mm (KB) an, das 9-18 bei 18mm (KB). Ich kann das Objektiv empfehlen. Momentan macht Olympus eine Cashback Aktion und man kriegt für das 9-18mm 150 EUR zurück.Dann kommt man effektiv auf ca 340 EUR. Gruss |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|