Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Angetestet: FE 90 mm 2.8 Macro G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2015, 08:30   #11
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
[Krümelkackermodus an]

Zitat:
Das SEL-90M28G ist innenfokussierend, es ändert sein Länge beim Schaftstellen nicht.
Zitat:
schaltet sich die Fokuslupe ein und vergrößert einen frei wählbaren Bildausschnitt kräftig. Dabei ist der Ausschnitt, den die Fokuslupe zeigt, frei wählbar.
Irgendwie doppelt...

[/Krümelkackermodus aus]
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau

Geändert von Schtorsch (13.05.2015 um 08:33 Uhr)
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2015, 09:12   #12
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Was ist dabei doppelt?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 09:28   #13
Phillip R
 
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
frei wählbaren - frei wählbar
__________________
blog | flickr
Phillip R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 10:33   #14
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Das kann man aber gar nicht häufig genug schreiben. Andere Fotojournalisten haben schon Sony Kameras abgewertet, weil der vergrößerte Bereich angeblich nicht veränderbar ist.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 11:26   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Phillip R Beitrag anzeigen
Sehr interessieren würden mich auch noch Aufnahmen bei Offenblende mit dem Fokuspunkt um 5m und einem Hintergrund mit Spitzlichtern.
Dazu wird leider keine Gelegenheit mehr sein.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2015, 12:23   #16
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Auch von mir vielen Dank für den Bericht, Martin

Suche schon jeden Tag im Netz nach neuen Informationen über das Objektiv und freue mich daher umso mehr, wenn ich fachkundige Informationen, noch dazu in deutsch :-), finde.

Uwe
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 13:42   #17
Subraid
 
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Haguenau (Frankreich)
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Auch von mir vielen Dank für den Bericht, Martin

Suche schon jeden Tag im Netz nach neuen Informationen über das Objektiv und freue mich daher umso mehr, wenn ich fachkundige Informationen, noch dazu in deutsch :-), finde.

Uwe
Dem schliesse ich mich an. Bin am überlegen mir eines für meine 6000er zuzulegen.
Anmerkung: im Bericht kann man das "Schafstellen" noch korrigieren, da die Schafe wohl eher von alleine stehen...
Subraid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Angetestet: FE 90 mm 2.8 Macro G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.