Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Weitwinkel für die A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 07:19   #1
Nick Name
 
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 22
Weitwinkel für die A7

Moin moin, ich bin seit längerem schon auf der Suche nach einem schönen, alten Weitwinkel für die A7 und das ist gar nicht so leicht. Zur Zeit behelfe ich mir mit meinem alten Sigma 10-20 und La-Ea4 Adapter, aber durch den APS-C Kreis und gruseligen Unschärfe in den Ecken ist das kein Genuss mehr...
Das 12-24 mm von Sigma wäre zwar eine Alternative, aber die Fummelei mit dem Adapter ist eher suboptimal und gerade beim Weitwinkel kann man leicht manuell fokussieren.

Ich brauche kein Zoom, aber etwas in der Größenordnung von 15-20 mm wäre schon praktisch, nur ich finde nichts. Minolta hat nichts passendes außer dem 20mm AF und das gefällt mir nicht soo toll (u.a. wegen dem Adapter).
Gibt es Alternativen von Canon/Nikon oder etwas mit M42, bei denen man sagen kann, das ist ein schönes Schätzchen für recht kleines Geld?
Nick Name ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2015, 07:26   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
SONY 16-35 oder ist des zu teuer ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 09:22   #3
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich habe mir einen manuellen Tokina 17mm f3.5 rmc ersteigert,
der soll ja nicht schlecht sein, allerdings habe ich das gute Ding noch nicht bekommen um dir sagen zu können ob es gut oder schlecht ist.
Gekostet hat es 120 Euro.
Samyang Objektive mit 14mm Brennweite sollen auch sehr gut sein.

Ansonsten gibt es diese gute Seite für die Minolta md Linsen
http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive

und für Canon fd Linsen

http://www.kenrockwell.com/canon/fd/lenses.htm

oder

http://www.canonclassics.com/

und nicht vergessen, manche alte Objektive sind radioaktiv.
Am besten erst googeln
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 19:06   #4
Nick Name

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 22
Vielen Dank für die Antworten bisher!
Das 16-35 ist mir dann doch etwas zu teuer... leider! Ansonsten wäre es wohl meine Wahl als Immerdrauf-Objektiv!

Die Artaphot Seite kenne ich, aber leider ist Minolta im UWA-Bereich nicht so toll bestückt.
Das Samyang hatte ich als APS-C im Kopf, aber das ist ja Vollformattauglich. Das könnte was interessantes sein.

Die Canonclassic-Seite ist interessant, die kannte ich nicht. Das 14mm und 17mm scheinen ganz interessant zu sein, muss ich mal weiter danach suchen.
Nick Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 19:49   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von Nick Name Beitrag anzeigen
auf der Suche nach einem schönen, alten Weitwinkel

aber die Fummelei mit dem Adapter ist eher suboptimal
Muß ich die beiden Sätze in der Kombination verstehen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2015, 06:39   #6
Nick Name

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 22
Ja, das musst du!

Ein einfacher Adapter wie der E-Mount - MC/MD Adapter ist nur ein Stück Rohr mit den passenden Anschlüssen für 15 Euro und ist bei mir bei jedem manuellem Minolta-Objektiv drauf. Somit habe ich keine "Adapterfummelei", sondern Objektiv drauf, Objektiv wieder runter und Adapter bleibt, wo er ist, nämlich am Objektiv.

Der LA-EA4 ist ein AF-Adapter mit Spiegel, der mehr Sorgfalt mit Objektivkappen erfordert und beim Stativ jedesmal ein Umschrauben der Stativplatte erforderlich macht.
Außerdem kostet das Teil gut 250 Euro und das kann ich mir nicht für jedes AF-Objektiv leisten. Somit muss ich immer die Schritte Objektiv-auf-Adapter-dann-beides-auf-Kamera durchführen und je nach Situation zusätzlich die Schutzkappen an- oder abschrauben.

MICH nervt das jedenfalls und ich halte das für Fummelei!

Übrigens, bist du eigentlich der gleiche "usch" wie der im Fredmiranda-Forum, der ständig diese geradezu überperfekten Bilder postet?
Nick Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 18:11   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Versteh ich immer noch nicht. Wenn du Angst hast, daß der Spiegel kaputt gehen könnte, dann nimmst du den LA-EA3. Und wenn du nur ein billiges "Rohr mit Anschlüssen" haben willst, dann nimmst du eben so was: http://www.ebay.de/itm/-/271853169254

Von irgendeinem Fredmiranda-Forum weiß ich nix.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 18:43   #8
sevenday
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
LA-EA3 kann ich auch empfehlen-da ich eh das meiste manuell fokusiere- ist es die beste Wahl für A-Mountobjektive.
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 20:29   #9
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wenn du nur ein billiges "Rohr mit Anschlüssen" haben willst, dann nimmst du eben so was: http://www.ebay.de/itm/-/271853169254
So einen Billigadapter für A-Mount-Objektive an die A7 finde ich zum Einstieg ganz interessant, da ich noch nicht weiß, ob ich AF wirklich benötige oder nicht. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Weitwinkel für die A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.