![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4601 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
http://j.mp/1czTjQh Die a99 ist schon ein Brocken. Bin schon am zweifeln, ob ich mir das noch zumute. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4602 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Man.betrachte größen- und gewichtsmäßig bitte immer das Gesamtsystem, wozu natürlich auch die Objektive gehören.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#4603 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
SEL2870/3.5: 295g SEL2470Z/4 680g Die Kitlinse für FE ist ja nun nicht sooo schwer. Was mich eher nicht so anmacht sind die gesalzenen Preise für die neuen Linsen. |
|
![]() |
![]() |
#4604 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe gehört, es soll auch Leute geben, die Teleobjektive verwenden.
Größe und Gewicht der Objektive sind bei ähnlichen optischen Eigenschaften auch ähnlich, egal woran man sie "schraubt".
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (09.05.2015 um 17:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4605 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4606 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Die A99 ist ein Zwerg.
http://j.mp/1Er9vJt ![]() Rein technisch wäre es sicher möglich gewesen, die A99 nicht größer als eine A77 zu bauen. Es gibt aber offenbar Leute, die bewußt lieber eine größere Kamera kaufen, damit sie "was in der Hand haben". Die stellt man mit so einer Werbung natürlich als Deppen hin. Aber vielleicht haben die Aussies auch einfach einen anderen Humor ... man könnte ja mit einem Videoclip kontern, wo eine α7 durch einen Gullideckel flutscht, weil sie so winzig ist ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#4607 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
Von mir aus, bin ja selbst A-Mount Nutzer, dürfen sie das gerne. Ich bin auch überzeugt, dass sie das noch eine Zeit lang tun. Aber das einzige wirkliche "Alleinstellungsmerkmal" von A-Mount gegenüber E-Mount ist meiner Meinung mittlerweile der immer noch schnellere AF mit der SLT Technik wie in der ![]() Kleinere Gehäuse. Mit E-Mount ist groß und klein möglich mit A-Mount nicht. |
|
![]() |
![]() |
#4608 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Das stimmt natürlich. Ich bin aber nicht sicher, ob Sony dadurch nicht mehr zahlungswillige Kundschaft verliert, denn gewinnt. Ich stelle mir gerade meine A-Mounts an einer Big-E inkl. Konverter vor - grauenhaft.
Ein angemessener Kompromiss für mich wäre eine E-Mount, die mit angeschraubtem LA-EA6 (gerne im Bundle) etwa die Form der A99 erreicht. So wäre es möglich an einer Kamera A und E sinnvoll zu nutzen. Das würde auch auf die Aussage eines Managers "alles ist untereinander kompatibel" vor ein paar Monaten passen. |
![]() |
![]() |
#4609 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Ich war heute erst im Fotoladen und hab mir potentielle Neuanschaffungen (Nachfolger für A99 falls nix gescheites für A-Mount mehr kommt) angesehen und getestet. Und mir liegt die D810 defenitiv am Besten in der Hand danach die D750, A7R & A7II + Adapter sind mir selbst mit Batteriegriff einfach zu klein. Objektive waren 24-70 + 70-200 f/2.8 und Tamron 150-600.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
#4610 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|