![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Hat die A57 auch die Möglichkeit der AWB Korrektur?
WB Taste drücken und dann den Joystick (Steuerkreuz) nach rechts... Das kann dann gelegentlich mal passieren das man ungewollt dran gekommen ist.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Ich überlese den P-Modus mal kurz und frage sicherheitshalber nach ob du vielleicht einen Schutzfilter montiert hast ?
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Sieht ganz danach aus. Bei der A57 brauchst du nur 2x rechts am Steuerkreuz drücken, dann siehst du, ob die Korrektur verschoben ist.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zu den drei vorangegangenen Antworten: keine der Hypothesen passt nach meinem Verständnis zu der geschilderten Situation des OP, dass im P-Modus die Bilder gelb/rotstichig rausgekommen sind, aber nicht im grünen Auto-Modus. Ich weiss bloss nicht, ob der Weissabgleich im grünen Auto-Modus unveränderlich auf AWB steht (andere Option grau), oder nicht. Dagegen sollte diese Einstellung im P-Modus vom Nutzer frei zu wählen sein - und könnte deshalb evtl. verstellt sein, d.h. mit einem "Dreh" von P auf Auto würde sich der Weissabgleich ändern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Das funktioniert nur richtig mit der Einstellung Weißabgleich "Glühlampe", dann werden die Aufnahmen korrekt. Der AWB funktioniert da nicht richtig. Die gelbliche Einfärbung ist dann normal. Dazu gibt es ja die Einstellungen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Zumindest für A99 und A77II ist es so: Die AWB Korrektur, egal ob im P, A, S oder M Modus bleibt für alle gleich. D.h. wurde diese im P verstellt, greift sie auch in den Anderen. Der Auto Modus erlaubt keine AWB Korrektur, hier wird die eingestellte Korrektur aus den anderen Modis ignoriert und der Standardwert verwendet! Ergo lässt das Problem eindeutig darauf schließen, das im P-Modus die AWB Korrektur verstellt wurde... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
Wurde bei den Aufnahmen geblitzt?
Weißabgleich in P und restlichen Modi (A,S,M,Sceneprogramme) auf AWB (automatischer Weißabgleich) oder auf einen fixen Wert (z. B. Weißabgleich für Tageslicht, Glühlampenlicht, Blitzlicht usw. oder festen °Kelvinwert) eingestellt? Ich gehe davon aus, dass wie im ersten Beitrag geschrieben mit "P" und nicht mit "AUTO" fotografiert wurde - ist das so? vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Also ehrlich...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der TO hat alle deine Fragen beantwortet: P = Gelbstich Auto = hell/weißlich (wobei ich jetzt nicht weiß ob das für ihn dann ok war?) Zitat:
Hier sind RAW Bilder und ein guter RAW Konverter deutlich im Vorteil.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Die Funktion der Korrekturmöglichkeit des selben, ist vielen allerdings unbekannt und daher kommt es immer wieder zu diesem "Problem". Nur am Rande, auch in den anderen Modi wie "Tageslicht" und Co. kann man einen Korrekturwert einstellen, d.h. auch diese können verstellt sein!
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|