Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobearbeitung mit 8 oder 10 Bit Hardware?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2015, 22:58   #1
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 580

Na, erkennen kann man das wohl 8 Bit vs 10 Bit.

Die Kamera gibt schließlich auch 12 Bit Farbtiefe heraus, diese bearbeiten wir dann stolz mit einer 96, oder wenigstens 32 Engine auf einem Monitor welcher 8 Bit darstellen kann.

Naja, war auf alle Fälle eine Überlegung wert.
Viele Grüße
Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 23:06   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Na, erkennen kann man das wohl 8 Bit vs 10 Bit.
Ich sehe da ein 8-Bit-Jpeg mit 4:2:0-Subsampling, das nicht einmal eine Farbraumangabe enthält. Was soll man da bitte in Bezug auf 10 Bit erkennen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 23:58   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Na, erkennen kann man das wohl 8 Bit vs 10 Bit.
Ich hab mir schon gedacht, dass Du durch den Ulk-Artikel auf den Trip gekommen bist

Das Foto ist kein Testbild sondern eher eine gefakte "symbolische" Darstellung. Mach doch einfach mal ein Grafikprogramm auf und zieh mal einen Grauverlauf über die komplette Bildschirmbreite. Bei 1920px würden streng genommen 256 ca 7-8 Pixel breite Bänder entstehen - nicht knapp 30 ca 64 Pixel breite wie im Symbolbild. In der Praxis ist das wiederrum nicht groß sichtbar, da Verläufe üblicherweise gedithered werden. Reale - nicht künstlich generierte Bilder - wie Fotos - enthalten sowieso durch das Rauschen bereits ein "natürliches Dither". Wem das zuwenig ist, der kann das mit Features wie der Kornsimulation in Capture One Pro (z.B. Feines Korn, extrem subtil eingebracht) noch verbessern. Im Resultat kriegst Du dann ein 8-Bit JPEG das auch bei Normalos gut aussieht.

Dieses 10 Bit vs. 8 Bit Ding ist meiner Meinung nach momentan noch eine exotische Nische mit recht geringem Nutzen für die allermeisten Anwendungsfälle.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 10:38   #4
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 580

Na gut, schön darüber geschwätzt zu haben. Dann spare ich mir gerne das Geld für den Monitor
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobearbeitung mit 8 oder 10 Bit Hardware?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.