![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Leichter Anflug von Panik: Hab ich die richtige Glotz gekauft? (FHD vs UHD, etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Behalten, sich daran erfreuen - und ansonsten das Thema erst wieder verfolgen, wenn in ein paar Jahren ein Neukauf ansteht.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich kann nur sagen, das ich mir vor 2,5 Jahren einen ziemlich guten Philips FHD mit allem pipapo gekauft habe. Wir haben, trotz vernünftiger 3D Quelle, die 3D Sache genau einmal genutzt. Erstens sind mir die BD 3D zu teuer und zweitens macht es einfach keinen Spaß zu Hause. Also zumindest uns nicht.
Alle anderen Gimmicks des Fernsehers laufen bei uns auch unter "ferner liefen". Also letztendlich ebenfalls "haben ist besser als brauchen" ![]() UHD habe ich jetzt erst einmal bewußt gesehen und für mich festgestellt, dass mir der Zugewinn nichts mehr bringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich glaube ihr habt Recht ... und da es auch normalerweise meine Sichtweise ist (wie hoffentlich rauszulesen war), behalte ich den, den der schon an der Wand hängt.
Gründe: - hoher Aufwand (u.a. alte Verpackung zum Teil schon kaputt (Styropor im inneren wurde von meinen Kids entdeckt)) - unsicher ob des Ergebnisses - mir gerade gedacht, wenn dann beides und nochmal genauer die Seite angeschaut mit beidem (also 3D und UHD) und dann festgestellt, dass "Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:" dort geschrieben steht. Und das geht dann psychologisch auch irgendwie nicht mehr ![]() - Preisunterschied zum aktuellen Modell mit UHD und 3D sind dann 440 EUR und das ist für mich groß genug, beim vorhanden zu bleiben. Zumal ich mein Budget dank unerwarteten Geldsegens schon verdoppelt hatte. Normalerweise wollte ich für TV nicht (so)viel ausgeben. Und da ich doch irgendwie Lust habe 3D auszuprobieren (ich denke auf einem 55" geht das schon ganz gut) und UHD aufgrund des Betrachtungsabstands vielleicht doch nicht den Unterschied macht ... ist es doch irgendwie alles müßig. Dann doch lieber bequem und genießen was man jetzt hat. Vielen Dank für euren Input und entschuldigt die Störung. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das kommt aber auch darauf an, wie man so was angeht. Als ich ein neuen Fernseher kaufen war, habe ich mir ein Preislimit gesetzt. Dann bin ich los und habe mir angeschaut, welcher Fernseher innerhalb meines Preisrahmens das beste Bild hat. Den habe ich gekauft und es nie bereut. Wurde ein JVC, ist mittlerweile 7 Jahre alt, geht wie am ersten Tag und für den besseren Ton, läuft nun ein kleines Suroundsystem für den PC. Ich denke, du hast alles richtig gemacht. Lehne dich zurück, und genieße den neuen Fernseher. In 10 Jahren ist die Technik wieder weiter, dann kaufst du dir für 700 Euro wieder ein neuen. Das sind 70 Euro im Jahr und die tun gewiss nicht weh. Gruß Wolfgang und viel Spaß mit der neuen Klotze.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei mir war es so:
Die maximale Breite war vorgegeben und der Fernseher sollte Full HD sowie 3D bieten. Die anschließende Auswahl unter den verbliebenen Kandidaten fiel dann nicht mehr allzu schwer. Es blieb nämlich genau ein Gerät übrig, und zwar herstellerübergreifend. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.04.2015 um 16:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Mach es doch von der folgenden Frage abhängig: Wird Dich das die nächsten 3-5 Jahre nerven (rechne eher mal nicht damit, dass der 10 Jahre hält, falls doch: Freu Dich!), dass Du evtl. einen Fehler gemacht hast oder wirst Du das in 2-3 Wochen vergessen haben?
Beim Fernsehen wäre ich wohl Typ 2 und würde das einfach gut sein lassen. Bei anderen Geräten (z.B. Notebooks) wäre ich wohl Typ 1 und wäre genervt sobald das Gerät verwendet wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Wir haben Samsung, die 3D können. Nutzen wir das? Nein. Ich als Brillenträger darf dann noch eine zweite 3DBrille rüberschieben. Das gefällt mir gar nicht. Es kommt Besuch, ach schicker Fernseher und 3D, zeig mal, hm, wo sind denn nun diese verdammten Brillen..... Sieh zu, das du ein gute Signal ins TV bekommst und stelle Helligkeit, Konstrast, Hintergrundbeleuchtung usw. sauber ein. Bemühe dazu die Suche im Internet. Dort haben sich schon viele schlaue Leute Gedanken gemacht, welche Einstellungen für dein Gerät optional sind. Das bringt mehr. Ein schönes 2D Bild macht dann richtig Spass. Und bigger is better, was die Displaygröße angeht. Mittlerweile sind wir bei 65" angekommen und nach einer Weile draufschauen könnte es wieder eine Nummer Größer sein.
![]() LG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
Beim Wechsel von Röhre auf Plasma musstest Du Dich ja auch umstellen. Die Umstellung von Plasma auf LED wirst Du auch noch schaffen und Dich an die andere Bildqualität gewöhnen. Für mich selber lese ich hier gerne mit, denn den Wechsel von Plasma auf LED habe ich mir bis dato noch nicht zugetraut. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wie ich schon schrieb. Es war ein Spontankauf. Erst ein unerwarteter Geldsegen, dann aus Langeweile mal wieder in eine Schnäppchen App geschaut, in welche ich vielleicht gefühlt einmal im Vierteljahr Mal schaue. Da hab ich das Teil gesehen und gedacht: Klasse, 55" und von LG (wie mein bis dato 42" Plasma), kein Edge LED (wie mein erster Versuch von Plasma umzusteigen) und damit hoffentlich anständiges Bild. Devise war: Probieren geht vor Studieren.
Was Bildeinstellungen angeht ist das ja echt der Wahnsinn was da alles das Bild beeinflusst. Gefühlte 17 Parameter... Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit, Kontrast, Dynamischer Kontrast, Schwarzwert, TrueMotion bla, Gamma, ActiveLED, Farbraum, Kinostyle und weiss der Geier was noch alles. Da waren die Erfahrungen anderer maximal ein guter Ausgangspunkt, bzw. Orientierungspunkte. Wenn man nach den Testbildern einstellt, heisst das auch noch lange nicht, dass das TV-Bild optimal wäre. Eher im Gegenteil. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|