SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Leichter Anflug von Panik: Hab ich die richtige Glotz gekauft? (FHD vs UHD, etc.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158951)

Karsten in Altona 27.04.2015 13:23

Leichter Anflug von Panik: Hab ich die richtige Glotz gekauft? (FHD vs UHD, etc.)
 
Moin. Ich hab Mal wieder den Fehler gemacht nach dem Kauf mich noch Mal ein bisschen umzuschauen. Wahrscheinlich, weil der erste Kauf ein Spontankauf war. :roll:

Also, um es kurz zu fassen. Ich habe mir folgenden 55" Fernseher gekauft: LG 55LB731V 139 cm (55 Zoll) Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher und auch die aufgerufenen 780 EUR bezahlt.

Jetzt bin ich auf dieses UHD ModellLG 55UB820V 139 cm (55 Zoll) gestoßen, was auf den ersten Blick auf dem Papier gleichwertig aussieht (sprich Panel und Frequenz etc), aber eben UHD ist und "nur" kein 3D hat. Kosten tut er nur 40 EUR mehr.

Generell bin ich mit der ersten Wahl ganz gut zufrieden. Er ist nicht perfekt, aber für den Preis in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es Glotzen für ein paar Tausend Euro mehr gibt. Zumindest in den meisten Fällen was die Verwendung von HD Material (via Entertain Receiver) angeht. Meistens sehr gut, aber manchmal auch mit Abstrichen was dann fast grenzwertig ist. Aber eher seltener. SD-Upscaling ist solala und keine wirkliche Freude. Aber da erwarte ich auch keine Wunder. Bin aber irritiert durch Rezensionen, die dem UHD auch sehr gutes Upscaling von SD/HD Material bescheinigen und könnte mir mit einer gewissen Logik auch vorstellen, dass das ggf. besser zu interpolieren ist, als nur mit FullHD.

3D haben wir bislang nicht gehabt und haben auch (noch) keinen Player und auch noch keine Medien, die das unterstützen. Aber, jetzt wo wir 3D haben, schaue ich schon, dass wir auch hier Mal aufrüsten, aber oberstes Kriterium ist es nicht. Eher frei nach dem Motto "haben ist besser als brauchen", als nice to have. Für nochmal knappe 200 EUR mehr gäbe es dann UHD mit Cinema 3D: LG 55UB830V 139 cm (55 Zoll) Cinema 3D

Ja, jetzt steh ich da mit meinem kurzen Hemd... :shock: Jetzt frag ich mich gerade die ganze Zeit: Einfach Mal den anderen bestellen und selber direkt vergleichen und dann einen der beiden wieder abbauen und zurück schicken? Oder einfach Mal zufrieden sein und den jetzt für min. die nächsten 5 Jahre genießen, weil UHD Material in Form von TV oder Film wird es absehbar nicht geben. Anders würde es sich ggf. bei Fotobetrachtung oder YouTube Videos etc. darstellen. Oder doch das große Kreuz, UHD und 3D und noch Mal 220 EUR nachschießen...

Ihr seht, echte Luxusprobleme. Ihr dürft dieses Thema als Ausarbeitungs- und Lösungsversuch meinerseits nehmen und gerne euren Senf dazu geben. Wie würdet ihr entscheiden?

NetrunnerAT 27.04.2015 14:12

Lies dich mal ein in Aktiv VS Passiv 3D -> Polarit/LCD-Shutter 3D

Ich würde eher auf andere Werte zählen. Wie bei Farbmonitore ... Farbwiedergabe etc ... dazu gibt es eigene Video/HiFi Foren. Mit Tests dieser TVs.

3D auf TV macht selten wirklich Spaß, außer man schaut Avatar gg

Karsten in Altona 27.04.2015 14:26

Bei 3D scheint der LG gut zu sein, weil passiv und das soll wohl besser sein. Gleiche Technik wie im Kino. Auch sind eigentlich alle Rezensenten vom 3D Bild begeistert.

Und ja, mir sind auch Kontrastfähigkeit etc. wichtiger normalerweise. Da könnte der erste LG etwas besser sein, aber er ist schon ganz gut. Sprich, wenn der UHD schlechter in dem Bereich wäre, dann würde ich den FullHD bevorzugen, aber ich vermute, dass das inzwischen kein Problem mehr ist. Ich muss da noch Mal eine Nacht drüber schlafen, glaube ich.

Dana 27.04.2015 14:31

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1699848)

Generell bin ich mit der ersten Wahl ganz gut zufrieden. Er ist nicht perfekt, aber für den Preis in Ordnung.........Oder einfach Mal zufrieden sein und den jetzt für min. die nächsten 5 Jahre genießen, weil UHD Material in Form von TV oder Film wird es absehbar nicht geben.

Eigentlich könnte die Antwort schon in deinem eigenen Text stecken. :D

Vergleiche machen IMMER unzufrieden...immer. Denn es gibt immer Besseres und Tolleres...wenn du eigentlich damit zufrieden bist, dann genieße es doch einfach, ohne dir einen Kopf zu machen - und wenn du das nächste Mal kaufst, mach diese Checks doch einfach vorher. =)

Karsten in Altona 27.04.2015 14:39

Jaja... das mit dem Vorher ist schon richtig. Nur, hab ich zur Zeit nicht die Muße mich stunden- und tagelang damit zu beschäftigen. Daher auch der Spontankauf. Angebot gesehen, Preis passt in etwa, einfach Mal bestellen und mit vorhandenem vergleichen. War besser und die Steigerung des Seherlebnisses deutlich spürbar und das Geld wert. Ich ärgere mich auch nicht, wenn ich 2 Wochen später feststelle, dass die gleiche Glotze (oder was auch immer) 10% günstiger geworden ist. Das ist dann eben so. Aber, wenn ich eben was finde, was grob im gleichen Rahmen liegt, aber gefühlt deutlich mehr bietet (sind immerhin 4x so viele Pixel), dann sieht die Sache plötzlich anders aus.

Und ja, ich habe beide Antwortmöglichkeiten schon aufgeschrieben. Ich kann mich nur (noch) nicht entscheiden. Der einfache Weg ist, die Glotze hängen zu lassen und einfach zu genießen. Und ich schrieb ja auch, dass das Runterschreiben dieser paar Zeilen auch zur Eigentherapie dient. Und Beweggründe Anderer für und wider das Eine oder Andere haben momentan die Möglichkeit meine Entscheidung relativ leicht zu beeinflussen. Und diesen Ort habe ich gewählt, da hier zum einen technikaffine Menschen versammelt sind, die aber auch gleichzeitig eine hohe Bildqualität zu schätzen wissen und zudem ggf. sagen können, wie diese zu bewerten ist. Oder auch nicht. :crazy:

Dana 27.04.2015 14:42

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1699876)
Jaja... das mit dem Vorher ist schon richtig. Nur, hab ich zur Zeit nicht die Muße mich stunden- und tagelang damit zu beschäftigen.

Aber dafür nimmst du dir jetzt die Muße, dich stunden- und tagelang mit einem Nachvergleich zu beschäftigen? :D

Naja, ist ja deine Sache. Du hast ja um Meinungen gebeten...das war meine.

NetrunnerAT 27.04.2015 14:43

Passiv 3D ist Auflösung extrem wichtig. Um so mehr um so besser. Aktiv ist Hz vom Panel wichtig.

Einfaches Grundgesetz diesen beiden Techniken.

steve.hatton 27.04.2015 14:47

Kaufen und vergessen - Dana hat schon recht.

Es gibt immer was besserer, größeres, schöneres....bis es da ist...dann gibt`s wieder was besseres......

Karsten in Altona 27.04.2015 14:50

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1699878)
Aber dafür nimmst du dir jetzt die Muße, dich stunden- und tagelang mit einem Nachvergleich zu beschäftigen? :D

Nee, tagelang auf keinen Fall. Stundenlang auch nicht eigentlich. Ich hab halt einem Bekannten erzählt, dass ich mir eine neue Glotze gekauft habe und auf Nachfrage auch den Preis genannt. Der meinte halt nur, dass man dafür auch schon recht gute UHD TVs bekommt (was ich nicht gedacht hätte. UHD war in meinem Kopf noch bei min. 1500 EUR angesiedelt - bei der Größe). Aber wie es scheint, ist die Entwicklung hier sehr schnell vorangeschritten). Das hat mich dazu verleitet (und das ist wahrscheinlich der Kern des Problems) einfach Mal zu schauen, ob das stimmt und das ging recht schnell - inkl. dem hier geschriebenen. ;) ... Außerdem dient der das Schreiben und der Austausch der Meinungsfindung. :P:top:

Zitat:

Naja, ist ja deine Sache. Du hast ja um Meinungen gebeten...das war meine.
Klar ist das meine Sache und danke für Deine Meinung. Die wiegt wahrscheinlich schwerer als Du mir glauben würdest. ;)

dinadan 27.04.2015 14:56

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1699848)
Oder einfach Mal zufrieden sein und den jetzt für min. die nächsten 5 Jahre genießen, weil UHD Material in Form von TV oder Film wird es absehbar nicht geben.

So ist es. Bei der Wahl zwischen 3D und UHD würde ich daher ersteres bevorzugen, denn da gibt es bereits viel Material.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.