Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Gegenlichtblende für SAL 18-135mm DT SAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2015, 10:59   #1
Cihag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
@ Dornwald
Danke für den Hinweis! Gummi-Blenden sind als Alternative denkbar, kann mich aber noch nicht so ganz damit anfreunden. Vor allem, weil sie bauartbedingt doch recht "bulky" sind... Aber wenn ich gar nicht fündig werde, denke ich nochmal darüber nach

@ usch
Naja, absägen kommt natürlich auch in betracht, aber das wäre doch eher der letzte Strohhalm...
Und nein, beim Transport will ich nicht an den Zoom-Ring, aber ich will die Blende auch nicht jedesmal ab- oder umschrauben müssen für ein spontanes Foto! Die Gegenlichtblende braucht man ja nicht in jeder Foto-Situation.


@ all
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich eine GeLi-Blende mit Bajonett-Anschluss, oder?
Wie sind da die Größenbezeichnungen? Das ist ja keine Einheitsgröße, die Blende von meinem 18-55 kit wird ja nicht draufpassen...

Geändert von Cihag (27.04.2015 um 11:22 Uhr)
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 11:27   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Cihag Beitrag anzeigen
Und nein, beim Transport will ich nicht an den Zoom-Ring, aber ich will die Blende auch nicht jedesmal ab- oder umschrauben müssen für ein spontanes Foto!
Also entweder hab ich die Kamera in der Tasche oder im Fotorucksack, dann brauche ich eh zwei Minuten, bis sie draußen und startklar ist. Oder ich habe sie umhängen, dann ist die Geli auch in Arbeitsstellung und der Objektivdeckel in der Hosentasche. Daß die Kamera an sich schussbereit ist, aber die Geli falsch herum draufsteckt, kommt praktisch nicht vor.

Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, brauche ich eine GeLi-Blende mit Bajonett-Anschluss, oder?
Wie sind da die Größenbezeichnungen?
Es gibt keine Größenbezeichnungen, nur Ersatzteilnummern. Die Bajonett-Gelis sind immer genau auf das entsprechende Objektiv abgestimmt. Selbst wenn eine andere zufällig auf das Bajonett passen sollte, ist sie entweder zu groß und verdeckt teilweise das Bildfeld, oder sie ist zu klein und nützt nichts. Dann kannst du sie auch gleich ganz weglassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 15:14   #3
Cihag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also entweder hab ich die Kamera in der Tasche oder im Fotorucksack, dann brauche ich eh zwei Minuten, bis sie draußen und startklar ist. Oder ich habe sie umhängen, dann ist die Geli auch in Arbeitsstellung und der Objektivdeckel in der Hosentasche. Daß die Kamera an sich schussbereit ist, aber die Geli falsch herum draufsteckt, kommt praktisch nicht vor.
Danke für die Schilderung deines Anwendungsszenarios. Meines ist anders, daher meine Anfrage hier.



Also, was ich brauche, ist eine Bajonett-Gegenlichtblende ohne Tulpenform. Im Link von Dornwald oben (danke nochmal) scheint es ohnehin nur eine einzige 62mm-Gegegenlichtblende für Sony zu geben, die hat aber wieder die Tulpenform und damit den selben Nachteil, der mich beim Original so stört...

Muss mich vielleicht damit abfinden, dass ich nicht fündig werde und daher ganz auf die Blende verzichten... Hab jetzt aber erst mal eine Anfrage an enjoyyourcamera geschrieben, vielleicht können die ja doch etwas besorgen...
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 15:36   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Cihag Beitrag anzeigen
die hat aber wieder die Tulpenform und damit den selben Nachteil, der mich beim Original so stört...
Was soll denn übrig bleiben, wenn du die "Tulpenblätter" weglässt? Dann hast du ja nur noch den nackten Bajonettring.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 15:59   #5
Cihag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
Naja, eben eine Gegenlichtblende ohne Tulpenblätter...
So wie die Blende auf dem 18-70

Zu sehen auf dem 2. Bild in dem Link:
http://www.digicamreview.com/2006/06...0-preview.html

(Das habe ich zwar zu Hause, inkl. Blende, aber die passt nicht aufs 18-135)
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 16:21   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Das ist für mich aber wirklich nur eine Alibi-Blende. Die nützt vielleicht was, wenn die Sonne fast senkrecht steht, sonst eher nicht. Wir reden hier schließlich nicht von 70, sondern von 135mm am langen Ende. Da wäre sogar eine aus Gummi noch sinnvoller, die man je nach Brennweite auf die passende Länge ausziehen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 18:19   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Die Streulichtblende des 18-70 darf keine Tulpenform haben, weil sie sich zusammen mit der Frontlinse beim Fokussieren dreht. Deswegen bleibt nur so ein Bändchen übrig.

Du brauchst nicht eine kleinere Streulichtblende sondern eine größere. Die muss einen so großen Durchmesser haben, dass Du mit den Fingern zwischen Tulpenblatt und Zoom- bzw. Fokusring greifen kannst. Dafür muss Sie auch etwas länger sein, um den selben Winkel abzuschatten. Wenn Du sie umgedreht aufsteckst, darf sie aber auch nicht gegen die Kamera schlagen. Oder man wählt einen noch größeren Durchmesser, so dass man das auch noch umschifft.

Wenn man in einem schwarzen Eimer ein Loch in den Boden macht, kann man vielleicht auch weiterhin den Sucher benutzen, wenn er verkehrt herum auf die Kamera gesteckt wird. Man spart auch gleich Kameratasche und Handschlaufe
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Gegenlichtblende für SAL 18-135mm DT SAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.