Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » manuelle Objektive - zum mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2015, 07:05   #1
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Sah etwas komisch aus das Summsedingens.
Großer Wollschweber, denke ich.
http://www.digital-nature.de/tierwel...lschweber.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Wollschweber

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 07:09   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Großer Wollschweber, denke ich.

Gruß, Dirk
Hallo Dirk
Super, und Danke!!! Genau so sah das Tierchen aus. Es hat mich nur erstaunt das ich so etwas erst nach 52 Jahren entdeckt habe

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 07:50   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Auch wenn der Frühling langsam Einzug hält, manchmal findet man morgens noch Rauhreif.


Bild in der Galerie

NEX-7, LZOS Volna-9 50mm F2.8 @ f/8

Das Objektiv fühlt sich nicht nur an wie ein russischer Panzer, es riecht auch so ...
*Schmierfett*
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 23:13   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
NEX-7, LZOS Volna-9 50mm F2.8 @ f/8
Das ist ja mal ein spannendes Bokeh

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 22:13   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Das ist ja mal ein spannendes Bokeh
Jo ... das Volna-9 ist der große Bruder vom Industar-61 L/Z, was Christian hier mal vorgestellt hatte. Leider etwas kontrastarm und bei ungünstigem Licht mit Hotspot in der Mitte, da ist also meistens Nachbearbeitung angesagt.


Obligatorisches Foto: Nochmal was vom Trioplan, hier mit Minolta Vorsatzachromat No.2.


Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2015, 23:32   #6
Michael21
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
Pusteblume

A7 mit Minolta MCII Rokkor PG 58 mm F1,2


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Michael

Geändert von Michael21 (03.05.2015 um 23:36 Uhr)
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 00:28   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Und noch was Aktuelles:

Selofan live in der "Trompete" in Bochum

α7S, Zenit Helios-44-2 58mm/2.0


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » manuelle Objektive - zum mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.