![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Weil du bei den AF-Objektiven keinen mechanischen Fokusring und damit keinen definierten Endanschlag und keine wiederholbare Fokusposition hast. Das ist insbesondere beim Filmen doof.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
...das Objektiv ist echt interessant. Eine sehr gute Ergänzung zu meiner a6000. Wäre das dann nicht ein 135mm 1.8? Gut, jetzt scheint es nicht klein zu werden... ah, noch eine Frage, hat es einen Stabi?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (22.04.2015 um 16:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Seit das 1,4/35 FE in meinem Besitz ist, habe ich mich entschlossen geduldig zu warten, bis ein Zeiss FE 1,8(1,4)/85, ein Zeiss FE 1,4/24/21/... und ein Zeiss FE 2,0/135 kommt.
Hoffentlich alle mit der gleichen Bedienphilosophie und Qualität. D. Geändert von P_Saltz (22.04.2015 um 20:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Ich mag die beiden Objektive mal mit dem SEL55F18Z vergleichen, weil das erstens ein sehr gutes Objektiv mit AF ist und ich zweitens die Größe/Gewicht noch angemessen für den Body der A7II halte:
ZEISS Batis 25/2.0 Länge 78mm zu 70mm Durchmesser 78mm zu 64mm (vorne 81mm) also max. 1,7cm "dicker", das ist deutlich. Gewicht 54gr schwerer (335gr zu 281gr) ZEISS Batis 85/1.8 Länge 92mm zu 70mm, also über 2cm,. Durchmesser 78mm zu 64mm (vorne 81mm) also max. 1,7cm "dicker", das ist deutlich. Gewicht 194gr schwerer (475 zu 281gr) Das geht aus meiner Sicht alles noch i.O., ist aber an der Grenze dessen das im Vergleich zur Gehäusegröße "passt". Der fehlende Fokusanschlag wäre nice to have gewesen, vor allem wenn man daran denkt das man Objektive gerne ein wenig länger nutzt und gerade der Film/Foto-Berreich konvergieren. Die Batis Objektive finde ich Systemtechnisch logischer als die Loxias, vermutlich hat man einfach länger gebraucht AF und Co. umzusetzen. Preisgestaltung ist ambitioniert, je nach Abbildungsleistung aber wohl am oberen Ende angemessen. Es gibt nativ zuwenig Wettbewerb am EF Mount. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Zitat:
FE 45mm / 1.4 ? Da würde ich auch eins nehmen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Wer meine Tippfehler findet, der darf sie gerne "für sich" behalten.
![]() D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
AF drin, Bildstabilisator drin, nicht also groß und dann der Preis... Christian wird wohl erste Tests durchführen können. Das ist ja jetzt nicht mehr lange hin oder?
„Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche haben wir uns entschieden, bei den neuen Batis Objektiven eine Anzeige der Fokusentfernung zu integrieren“, sagt Pollmann. Was auch immer das heißen mag? ICh bin mal gespannt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|