Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Filme, die auch fotografisch/lichttechnisch interessant sind
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 12:49   #21
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ein paar, die mir so spontan einfallen.

Jean Cocteau - Le Sang d'un poète

Geroges Franju - Le Sang des bêtes Graphic!

David Lynch - Eraserhead (trailer)

Antonioni - BlowUp (trailer)

Baraka

Zhang Yimou - JuDou

Theo Angelopoulo - Blick des Odysseus (trailer)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 12:49   #22
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Au ja! Visuell starke Filmtipps!

Die beiden Tarsem Singh Filme "The Cell" und "The Fall" und mit Abstrichen auch "Krieg der Götter" sind sehr schön surreal und bunt inszeniert.

300 ist hier ja auch noch nicht gefallen und mMn sogar in Sachen Fotografie/Bildbearbeitung noch inspirierender als Sin City.

Und auf jeden Fall fehlt noch David Lynch mit seinen Filmen:
Lost Highway und Mulholland Drive

Last but not least:
Die fabelhafte Welt der Amélie
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (21.04.2015 um 12:54 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:04   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Dem füge ich:

"Chocolat – Ein kleiner Biss genügt" mit Juliette Binoche und Johnny Depp
"Hinter dem Horizont" mit Robin Williams und Cuba Gooding Jr.

hinzu.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:27   #24
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich werfe mal Blade Runner und Matrix in die Runde.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:38   #25
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich freue mich darüber, dass auch Serien dieser Tage häufig gut fotografiert werden, z.B. mag ich die Bildsprache der aktuellen Sherlocks (BBC) auch wenn es gelegentlich ein paar Lensflares zu viel geben mag. Falls jemand die DVD hat: es gibt da auch einer erste Fassung des Piloten, der deutlich einfacher produziert wurde: der Unterschied ist gut zu sehen.

Für Freunde ruhiger Landschaften und Stillleben (Whiskygläser) auch Jesse Stone.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 13:44   #26
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Dead Man (mit Johnny Depp bevor er sich im Disney-Imperium aufgelöst hat) hat tolle Bilder. Sehr viel weniger klimm bimm dabei als bei vielen anderen hier genannten, sondern einfach hervorragende Kameraarbeit.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:48   #27
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Wenn auch Serien gelten, würde ich noch Breaking Bad und True Detective mit in den Ring werfen.

Beide bestechen für mich mit einer Mischung aus Realismus und Tristesse, gepaart mit spannenden Eindrücken der Umwelt.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:49   #28
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mal was eher ausgefallenes. Sky Captain and the World of tomorrow.
Toller Look und die Umsetzung der Sicht der Zukunft aus den 20/30er Jahren.

Geändert von Redeyeyimages (21.04.2015 um 13:53 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:49   #29
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Sehr sehr gut fand ich auch "Das Leben ist schön".
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:50   #30
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Mal was eher ausgefallenes. Sind Captain and the World of tomorrow.
Toller Look und die Umsetzung der Sicht der Zukunft aus den 20/30er Jahren.
Sky Captain meinst du, oder? Das war soweit ich weiß der erste Film, der komplett vor nem Greenscreen gedreht wurde
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Filme, die auch fotografisch/lichttechnisch interessant sind


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.