SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Filme, die auch fotografisch/lichttechnisch interessant sind
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 10:25   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Fotografisch sehr interessant fand ich Zabriskie Point von Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1970. Die Landschaftspanoramen sind auch heute noch sehr sehenswert.

Von den neueren (3D-)Filmen gefällt mir Hugo Cabret sehr gut. Die Oscars waren nicht unverdient.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (21.04.2015 um 10:33 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 10:34   #12
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das Hobby Fotografie, welches ich ja erst seit 6 Jahren betreibe hat meine Art Filme zu schauen völlig verändert.
Ich schaue selbst bei Nachrichten darauf, wie die Bilder gemacht sind.
Gerade bei Banalitäten wie Aufnahmen von, z.B. Parlamentsgebäuden bin ich immer wieder erstaunt, wie viel Kreativität da teileweise in mehr oder weinger Stilleben gesteckt wird, nur damit man ein "bewegtes" Bild hat.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 10:49   #13
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Ich fand die Kameraarbeit in Fight Club hervorragend.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 11:12   #14
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Von den neueren (3D-)Filmen gefällt mir Hugo Cabret sehr gut. Die Oscars waren nicht unverdient.
Oooohja!
Das ist auch einer meiner Favoriten. SO eine tolle Nachbearbeitung...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 11:21   #15
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Der Metzger: http://www.daserste.de/specials/uebe...etzger-100.htm

Wird viel mit WW gefilmt ... und hat total gesättigt - teilweise ins HDR gehende Effekte.

Hat mich beim ersten Anschauen total begeistert

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 12:16   #16
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.414
Peter Greenaway (z.Bsp. Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (1989))
steht bei mir mit seinen opulenten Bildern ganz oben auf der Liste.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 12:18   #17
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Dann werfe ich für die künstlerisch interessierten Koyaanisqatsi, Powaqqatsi und Naqoyqatsi in die Runde. Einfach mal ganz viele andere Blickwinkel.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 12:20   #18
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Koyaanisqatsi
Konntest du das anschauen? Ich habe es damals meinem Exmann zuliebe mit angeguckt...und die Musik ist SO krass, dass ich es nicht ausgehalten habe, ich musste rausgehen. Die Bilder sind toll und eindrucksvoll, aber diese Musik...ich hab das echt nicht hingekriegt...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 12:27   #19
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Dann werfe ich für die künstlerisch interessierten Koyaanisqatsi, Powaqqatsi und Naqoyqatsi in die Runde. Einfach mal ganz viele andere Blickwinkel.
Dann werfe ich mal die aktuelleren Produktionen in dem Stil in die Runde: Baraka, Samsara und Timescape.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (21.04.2015 um 12:30 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 12:40   #20
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040


@Dana: ich bin eher visuell veranlagt als auditiv (und das in einem Fotoforum: skandalös! ), empfinde die musikalische Wirkung aber auch als druckvoll und gewaltig. Ich hatte eher mit Naqoyqatsi so meine Probleme und empfinde ihn als schwächsten Teil der Trilogie.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Filme, die auch fotografisch/lichttechnisch interessant sind


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.