SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter - Welche Stärke für was
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2015, 21:43   #1
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo Heiko,

ich habe einen Satz Cokin-Filter von meinem Vater geerbt. Die Befestigung ist irgendiwe nicht so mein Ding. Aber gut für den Hinweis. Das schaue ich mir mal noch.

Das genannte Filterset ist jetzt auch nicht billig, aber wohl sehr gut!
Mit einem Wallimex 2-400 und einem Wallimex 1000 scheine ich jetzt auch nicht schlecht zu liegen.

Aber wie gesagt, ich habe bisher keine Ahnung von den Filtern.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2015, 22:49   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das genannte Filterset ist jetzt auch nicht billig, aber wohl sehr gut!
Ist immer relativ, im Gegensatz zu den B+W Filtern ist das Set gerade zu ein Schnäppchen. Denn die B+W kosten etwa je Stück soviel...

http://www.amazon.de/Graufilter-Neut.../dp/B008JRBR4O
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 23:27   #3
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
http://www.amazon.de/gp/product/B00K...A3JWKAKR8XB7XF

und

http://www.amazon.de/gp/product/B00K...A3JWKAKR8XB7XF

scheinen nicht schlecht zu sein... und günstiger...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 07:39   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Ich habe diesen in 72 mm für mein SAL 1650 http://www.traumflieger.de/shop/::991.html

Der funktioniert einwandfrei.

Geändert von joker13 (21.04.2015 um 07:42 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 07:42   #5
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Jetzt brauche ich den nur noch in 55mm für das 1670z
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 07:50   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Jetzt brauche ich den nur noch in 55mm für das 1670z
Hier ist er in 55mm http://www.traumflieger.de/shop/Obje...00x::1290.html
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 08:26   #7
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
. gelöscht

Geändert von joker13 (21.04.2015 um 08:28 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter - Welche Stärke für was


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.