![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
ad 2: Würde ich eher Dir empfehlen: Ich habe mit den billigen Walimex angefangen, um herauszufinden, was ich brauche. Als mir das klar war bin ich auf eine andere Marke umgestiegen. Die Walimex habe ich an einen Clubkameraden verkauft. Der war damit auch zufrieden. Nach 4 Wochen ist der Kondensator explodiert (passierte bei Walimex damals nicht selten). Ein Splitter flog zum Glück am Model vorbei an den Hintergrund und hat es nicht verletzt. DAS kann Dir auch mit einem anderen Gerät passieren. Nur hätte in dem Fall seine Haftpflicht nicht bezahlt, er hatte bei seinem Vertreter angefragt, vorsichtshalber. Argument der Versicherung: Keine Geräte nach europäischem Standard zum damaligen Zeitpunkt. Bei innerhalb der EU gebauten Geräten wäre es kein Thema gewesen. Sobald Du ein Model engagierst, bist Du eventuell auch ganz schnell im kommerziellen/ gewerblichen Bereich, Stichwort geprüfte Geräte. Also, Ball flacher halten, es gibt Dinge, an die man nicht mehr denkt, wenn man unter Wallungen schreibt. P.S.: Es ist auch nicht verkehrt, sich ein bisschen mit der Mentalität von asiatischen Herstellern zu beschäftigen. Chinesen verbessern erst einmal gar nichts, wenn es Reklamationen gibt. Sie liefern einfach mehr Geräte aus, damit immer genug dabei sind, die funktionieren. Das ist ihre Art der Garantieabwicklung. Irgendwo kommt der niedrige Preis her, auch die Chinesen können nicht zaubern...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (20.04.2015 um 18:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
du gibts Tips...hattest das andere nicht gelesen ![]() kann es sein das du immer noch unter Verfolgungswahn gegegnüber einem Profi leidest... denn vor gut einem Jahr hatten wir beide das Jinbei-Thema ja schon mal ![]() man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen>>> man kauft sich den langsamsten Blitz.... um SuperSynch zu veranstalten ![]() ![]() ![]() hattest du dazu eigentlich schon mal passende Bilder gezeigt ![]() und ich möchte nochmal auf meinen ersten Beitrag verweisen.... ich habe "abgewogen" nicht mehr oder weniger... das der Fotofritze seine Umsätze heben will...ist OK, macht jeder andere auch... aber es steht dagegen was D_Horst erwähnte und K&G....rein zufällig kenne ich die persönlich(Sony Workshop Berlin)... hatte mal nett mit denen geplaudert...(nein ALLES werde ich nicht erzählen ![]() das Problem mit den Bloggern... die Forengemeinde ist geradezu süchtig nach deren Aussagen... das Problem 2...die verdienen kein Geld mit üblichen Fotojobs, sondern sie inszenieren etwas, was auf ein Gerät passt oder eine Methode.... das Problem 3... ist aber...ihnen allen geht der Stoff aus, denn Fotografie ist einfacher, will man mehr braucht es "besseres Equipment".... und es ist nicht mein Problem, sondern das aller Amateure die dann "immer das gleiche Licht" machen "müssen" die ne Menge Geld ausgeben und trotzdem auf der Stelle treten... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
@gpo:
Das einzige was mir an Deinem Beitrag nicht gefallen hat, war die Behauptung das die Reviews beeinflusst oder gar gekauft sind. Deshalb auch das passend gekürzte Zitat. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
dir muss gar nix gefallen.... nur während früher es "gewisse Regeln" gab> was man wie kaufte, was geleast wurde, wie wertig eine Sache ist....wieviel der Wiederverkaufswert bringt... ![]() ist es heute alles auf den Kopf gestellt... es sind die Hobbysten selbst die den Markt "anheizen".... es ist dieser "haben wollen/müssen" Effekt der dafür sorgt, das ständig mehr Elektroschrott prodiziert wird ![]() ich kann mich gar nicht erinnern, das irgendein Kollege mal ne Blitzanlage kaufte... nur wegen > einem Effekt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Wird der Markt der tatsächlichen Profigeräte durch das Billigzeug aus China überhaupt tangiert? Hätte das nicht erwartet. Das klingt für mich irgendwie so, als würde man vermuten, dass weniger Unimogs verkauft werden, weil haufenweise SUVs die Straßen unsicher machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() und natürlich haben divesre Umbrüche und Änderungen im Fotobreich, alles auf den Kopf gestellt Fakt ist folgendes.... # die typischen Markenhersteller haben Umsatzeinbrüche ohne Ende... gehen sogar Pleite(Multiblitz)... lassen selbst in China für sich prodizieren...! wenn man gute 70% der bewährten Profis vom Markt verschwinden läst... dann müssen neue Käuferschichten gesucht werden # als Ersatz kommen nun Amateure ins Spiel.... zuerst baute man so luschig das die Geräte schon auf dem Postweg defekt gingen... heute hat man dazu gelernt...ja das Chinazeugs ist besser geworden, ist aber immer noch meilenweit vom deutschem Normstandard entfert(D_Horst) ![]() # übrigends gilt das gleiche für Kameras und Objektive.... die Umsatzeinbrüche bei den hochpreisigen Modellen sind hoch... die Smartphone Gilde erledigt den Rest....denn für Internet reichen immer noch 1200 Pixel ![]() # im Grunde genommen sehe ich haufenweise Untgernehmen nahe der Pleite.... wir haben deutliche Übersättigung...die Amateure werden die Lücke nicht füllen, denn... ganz sicher ist, wer sich Gerät kauft, dann merkt, das er nicht auskommt, dann nachkaufen muss.... kommt damit automatisch in den risikovollen Profibereich.... wo man sich ständig im Grenzbereich bewegt... # Amateure... jammern bekanntlich wegen der Preise und> das sie alleine unterwegs sind, oft genug noch kein Auto haben usw.... und das wird ständig in Foren belabert, wie "klein eine Lichtanlage" sein könnte... wie man eine Metallschüssel(BD) nicht faltbar machen könnte... dazu die wackeligsten Hintergrundsysteme... # und genau da kommt die Physik ins Spiel.... ##Licht kann man nicht verkleinern ## Akkus haben Gewicht....haben sie das nicht, haben sie auch keine Leistung ## Einstelllicht geht auch nur als Teelicht....was soll man da sehen können ### ständig neue Funksysteme bedeuten schlicht das man die alten wegwerfen kann... denn warum sollte man Elektroschrott noch verklaufen können...selbst wenns noch läuft ### damit ist man aber auch inkompatibel zum Fotografenkollegen... haben ja nicht alle das gleiche! .................... die Liste könnte noch länger sein...und ihr alle arbeitet kräftig daran mit, das Dinge verschwinden werden, auch wenn sie bewährt sind... jedes neues Teil verbrennt erstmal Geld..... trotzdem finden alle das lustig ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|