SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: SAL - SEL Weitwinkel/Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2015, 07:46   #1
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Kann nur bestätigen, dass das Sony 16-50 ein Traum ist.Hatte vorher das Tamron 17-50 und kann hier nur sagen, dass da Welten dazwischen liegen.

Vielleicht hast du wirklich ein Montagsprodukt erwischt oder wie der Vorposter sschon schrieb, einfach eine Microjustage probieren.

Macro bei kurzen Brennweiten gibt es sowohl für 90mm als auch 60mm.
Weitwinkel würde ich auch zum Tokina raten.
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2015, 08:53   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Weitwinkel als Makro - das ist schwierig. Makro -definiert als Nahaufnahme, nicht über den Abbildungsmaßstab- geht in gewissen Grenzen. Du brauchst natürlich ein Objektiv mit geringer Naheinstellgrenze.

Das weitwinkligste das ich als makroähnliches Objektiv benutze, ist das Sigma 24/1,8. Es hat einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1/2,7 (aus dem Gedächtnis). Das ist schon ganz o.k.

Das ist aber natürlich kein Ersatz für dein 16-50/2,8. Das wird übrigens in der Objektivdatenbank uneingeschränkt für sehr gut befunden. Darüber hinaus habe ich hier noch nichts schlechtes über dieses Objektiv gelesen. Eine Seltenheit hier im Forum.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 17:22   #3
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Kann nur bestätigen, dass das Sony 16-50 ein Traum ist.Hatte vorher das Tamron 17-50 und kann hier nur sagen, dass da Welten dazwischen liegen.....
Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Auch ich hatte das tamron vorm Sony. Optisch sind/waren beide ebenbürtig. Grund für den Wechsel war der ssm Antrieb des sony, dafür ist es aber auch deutlich schwerer und dicker.

Ich finde das 16-50 auch sehr gut (aber erst seit der Mikro-af Korrektur). Und natürlich verzeichnet es im ww stark...

Was genau stört dich an deinem?

LG, Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: SAL - SEL Weitwinkel/Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.