![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]() Zitat:
hier fehlt es mir nun am genauen Verständnis dafür. Ich verwendete bisher ebenso RAW und JPEG zusammen und entwickelte dann immer nur die wichtigstens oder schwierig belichteten Bilder manuell. Wieso sind die JPGs eingebettet, diese liegen doch im Dateisystem getrennt nebeneinander? Ist es irgendwie nachteilig ("mühsam sauber zu machen"), Speicherplatz und ~zeit mal aussen vor gelassen, RAW und JPEG bei der Aufnahme zu wählen? Gruß Jörn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.684
|
Ich kenne das nur von meiner D7D:
damit die Kamera ihre eigenen RAWs schnell auf dem Display anzeigen kann, wird zusätzlich zur RAW-Datei noch eine MiniJPG-Datei gespeichert. Die Auflösung dieser Datei reicht dann gerade mal für die Anzeige im Kameradisplay. Ob das heute bei RAW (heißen bei Sony ARW) auch noch so gemacht wird, weis ich nicht. Jedenfalls wird zur RAW-Datei keine separate MiniJPG-Datei mehr angezeigt - es könnte aber natürlich sein, dass diese MiniJPG-Datei jetzt in der RAW-Datei selber eingebettet ist. Diese MiniJPGs haben nichts mit einer zusätzlichen JPG-Datei zur RAW-Datei (bei Einstellung "RAW+JPG") zu tun. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Die Erklärungen von Manfred treffen auch auf heutige Raws zu - nur die Größe und Qualität der eingebetteten jpgs unterscheidet sich von Kamera zu Kamera und Marke zu Marke.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|