![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Ich selbst hab lange Raw + jpg gemacht aber es ist sehr mühsam das sauber zu machen, deshalb seit ein paar Jahren nur noch Raw.
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Zitat:
Soweit meine Gedankenspiele rund um einen neuen Workflow anlässlich des Umstiegs von Aperture zu Capture One. Worüber ich auch noch grübele: Bislang lagen die Bilder immer in der Aperture-Datenbank. Ich überlege, ob anlässlich des Wechsels die Bilder in ein Festplattenverzeichnis auslagere und dann nur noch von Capture One referenzieren bzw. verwalten lasse.
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.634
|
RAW + JPG hat meiner Meinung dann Sinn, wenn du nach der Aufnahme sofort ein Bild in vernünftiger (verwertbarer) Auflösung brauchst.
Die RAW-Daten stehen dann aber später eben noch zur Verfügung, wenn man irgendwann mal doch noch schön entwickeln will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wobei im Zeitalter von Bilderveröffentlichung per "Social Media" die "Full HD" großen Preview JPEGs in den ARWs durchaus verwertbar sind. Man erhält diese sehr einfach bei aktuelleren Sonys mit Wifi-Funktion und Übertragung aufs Handy. Das reicht für sehr viele "Ich brauch schnell ein JPEG"-Fälle aus und man spart sich das ganze RAW+JPEG-Gedöns. Noch schöner wäre natürlich wenn Sony endlich mal eine manuelle In-Kamera Konvertierung von RAW nach JPEG implementieren würde - am besten noch mit unterschiedlich wählbaren Kreativeinstellungen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Wenn Du Deine Fotos sowieso immer aus RAWs entwickelst macht es m.E. keinen Sinn RAW+JPG zu fotografieren.
Mir ist das zu viel Aufwand, bei anspruchslosen Motiven reicht mir in aller Regel das JPG ooc. Da ich aber nicht immer im Vorhinein sicher beurteilen kann ob ein Motiv von der Kamera JPG Engine "gut genug" wiedergegeben wird fotografiere ich grundsätzlich RAW+JPG, dann kann ich im Bedarfsfall nachbearbeiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.634
|
Ich übertrage öfter mal ein oder mehrere Jpegs per WIFI auf mein Tablet und beschneide dort die Bilder für Presseartikel, die ich danach schnell per Mail weitergebe. Das dauert mit den großen RAWs einfach zu lange. Mit JPEGs ist die Übertragung kürzer und die Bearbeitung geht wesentlich schneller. (Ich hab zumindest noch keine bessere Bearbeitungsmethode gefunden) Wenn ich die Bilder zuhause übertragen habe, dann lösche ich meist die JPEGs wieder und behalte nur die RAWs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]() Zitat:
hier fehlt es mir nun am genauen Verständnis dafür. Ich verwendete bisher ebenso RAW und JPEG zusammen und entwickelte dann immer nur die wichtigstens oder schwierig belichteten Bilder manuell. Wieso sind die JPGs eingebettet, diese liegen doch im Dateisystem getrennt nebeneinander? Ist es irgendwie nachteilig ("mühsam sauber zu machen"), Speicherplatz und ~zeit mal aussen vor gelassen, RAW und JPEG bei der Aufnahme zu wählen? Gruß Jörn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Ich kenne das nur von meiner D7D:
damit die Kamera ihre eigenen RAWs schnell auf dem Display anzeigen kann, wird zusätzlich zur RAW-Datei noch eine MiniJPG-Datei gespeichert. Die Auflösung dieser Datei reicht dann gerade mal für die Anzeige im Kameradisplay. Ob das heute bei RAW (heißen bei Sony ARW) auch noch so gemacht wird, weis ich nicht. Jedenfalls wird zur RAW-Datei keine separate MiniJPG-Datei mehr angezeigt - es könnte aber natürlich sein, dass diese MiniJPG-Datei jetzt in der RAW-Datei selber eingebettet ist. Diese MiniJPGs haben nichts mit einer zusätzlichen JPG-Datei zur RAW-Datei (bei Einstellung "RAW+JPG") zu tun. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Die Erklärungen von Manfred treffen auch auf heutige Raws zu - nur die Größe und Qualität der eingebetteten jpgs unterscheidet sich von Kamera zu Kamera und Marke zu Marke.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|